Was fuer Stauden gibt es?

Was für Stauden gibt es?

Winterharte Stauden

  • Riesen-Lauch (Allium giganteum)
  • Hoher Wald-Geißbart (Aruncus dioicus)
  • Elfenblume (Epimedium × perralchicum)
  • Scharlachfuchsie (Fuchsia magellanica)
  • China-Herbstanemone (Anemone hupehensis)
  • Hoher Rittersporn (Delphinium elatum)
  • Katzenminze (Nepeta × faassenii)
  • Bergenie (Bergenia cordifolia)

Wann kann ich Stauden Pflanzen?

Stauden gibt es mittlerweile das ganze Jahr über zu kaufen. Die beste Pflanzzeit ist aber nach wie vor der Herbst, von September bis November: Dann ist das oberirdische Wachstum der Stauden abgeschlossen, während im warmen Boden die Wurzeln noch wachsen.

Wann winterfeste Stauden Pflanzen?

Pflanze die Stauden entweder im Frühjahr oder im Herbst. In diesen Jahreszeiten ist das Wetter in der Regel mild und die Pflanzen benötigen dank der üblichen Regenfälle wenig zusätzliches Wasser. Wenn du deine Stauden im Frühjahr pflanzt, tragen diese meist schon im Sommer oder Herbst desselben Jahres ihre erste Blüte.

Was zwischen Stauden Pflanzen?

Pflanzabstände im Staudenbeet

  1. Hohe Leit- oder Gerüstpflanzen benötigen 60 Zentimeter Pflanzabstand.
  2. Begleit- oder Gruppenpflanzen: 40 Zentimeter Pflanzabstand.
  3. Füll- oder Streupflanzen: 25 Zentimeter Pflanzabstand.

Welche Stauden kann ich im Herbst Pflanzen?

Zu ihnen zählen Sonnenhut, Sonnenbraut, Mädchenauge, der giftige Rittersporn, Phlox, Margeriten, Tränendes Herz, Glockenblumen, Bergenien, Astilben, Akelei, Anemonen, Fetthenne, Echter Salbei, Steppensalbei, Storchschnabel, Elfenblume und viele andere.

Kann man Stauden bei Nachtfrost Pflanzen?

Allgemein sind Stauden völlig winterhart und benötigen keinen besonderen Schutz in der kalten Jahreszeit. Doch frostempfindliche Pflanzen wie Palmlilie, Fackellilie, Pampasgras benötigen einen Winterschutz.

Welche Stauden kann man im Herbst pflanzen?

Welche Stauden in Gruppen Pflanzen?

Stauden einer Art und Sorte kann man ruhig dichter setzen, sie wachsen dann schneller zu einer schönen Gruppe zusammen. Der Abstand zu einer einzelnen großen Prachtstaude wie einem Rittersporn oder Wasserdost darf allerdings gerne 30 cm betragen.

Welche Stauden kann man im September Pflanzen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben