Welche natuerlichen Verhuetungen gibt es?

Welche natürlichen Verhütungen gibt es?

Es gibt mehrere Möglichkeiten für die natürliche Verhütung beziehungsweise natürliche Familienplanung:

  • das tägliche Messen der Körpertemperatur (Temperatur-Methode)
  • die Beurteilung des Zervixschleims (Billings- oder Zervixschleim-Methode)
  • die Kalendermethode nach Knaus-Ogino.
  • die symptothermale Methode (Roetzer-Methode)

Was bedeutet natürliche Familienplanung?

Mit den sogenannten natürlichen Methoden der Familienplanung werden anhand bestimmter Körperzeichen die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus einer Frau erkannt. An den eindeutig unfruchtbaren Tagen ist dann keine weitere Verhütung erforderlich.

Was benötigt man für eine NFP?

Die folgende Checkliste bringt mehr Klarheit, welche Voraussetzungen für NFP wichtig sind und für wen die Methode geeignet ist.

  • Wichtig für die richtige Anwendung von NFP:
  • Disziplin und Eigenverantwortung.
  • Geregelter Tagesablauf & Schlafphasen.
  • Feste Partnerschaft.
  • Keine Berührungsängste mit dem eigenen Körper.

Was ist die NFP Methode?

Mit NFP (Natürliche Familienplanung) werden anhand spezifischer Körpersymptome die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus bestimmt. Durch gezielten Geschlechtsverkehr in der empfängnisbereiten Zeit kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht werden.

Welche natürliche Verhütungsmethode ist am sichersten?

Am sichersten gelingt die natürliche Verhütung mit der Symptothermalen Methode, hier liegt der Wert zwischen 0,4 und 2,3. Im Vergleich: Die Kalendermethode hat einen Pearl-Index von ca. 9, die Pille von 0,1 bis 0,9.

Welche Hormonfreie Verhütung gibt es?

Damit können Sie hormonfrei verhüten:

  • Symptothermale Methode. Mit der Knaus-Ogino-Methode lassen sich die fruchtbaren und die unfruchtbaren Tage innerhalb eines Zyklus bestimmen.
  • Kupferkette und Kupferspirale.
  • Diaphragma und Portiokappe.
  • Kondom.
  • Femidom.
  • Sterilisation.
  • Coitus interruptus.

Wie funktioniert die natürliche Familienplanung?

Wie geht NFP?

NFP ist eine symptothermale Methode, das heißt, sie kombiniert die Messung der Körpertemperatur mit der Beobachtung des Zervixschleims. Durch die „doppelte Kontrolle“ kann die fruchtbare Zeit mit sehr hoher Sicherheit bestimmt werden.

Für wen ist NFP geeignet?

Für wen ist NFP geeignet? Frauen, die hormonelle Verhütung vermeiden möchten. Frauen mit einem Kinderwunsch. Frauen, die ein Bewusstsein für ihren Körper entwickeln möchten.

Wann fängt man mit NFP an?

Sie nehmen ab dem ersten Tag ihrer Menstruation an, dass sie fruchtbar sind. Frauen, die diese Methode neu anwenden, sollten die tägliche Erfassung der Basaltemperatur und weiterer Symptome mindestens über drei Zyklen praktizieren, um ihren Temperaturfall und -anstieg und damit den Eisprung zu finden.

Welche Verhütungsmethode ist am sichersten?

Einige Verhütungsmittel weisen eine Sicherheit von über 99% auf. Leider ist jedoch keine Verhütungsmethode zu 100% sicher. Wenn Sie eine bestimmte Verhütungsmethode in Erwägung ziehen, finden Sie heraus, welchen Pearl-Index diese Methode hat. Je niedriger der Pearl-Index, desto sicherer ist sie.

Welche Verhütungsmethode ist am gesündesten?

Die symptothermale Methode Kombination aus Kalender-, Temperatur- und Billings-Methode. Richtig angewendet ist sie ähnlich zuverlässig wie die Pille und neben der Kupferspirale die sicherste hormonfreie Verhütung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben