Ist Lara ein tuerkischer Name?

Ist Lara ein türkischer Name?

Lara ist der beliebteste türkische Mädchenname, aber auch in anderen Ländern ist Lara als Vorname verbreitet. Lara ist die Kurzform des Namens Larissa.

Wie heißt Lara auf Deutsch?

Der weibliche Vorname Lara bedeutet übersetzt „die Lorbeerbekränzte“, „die Gesprächige“ und „die Geschwätzige“. Lara hat eine mythologische Herkunft und geht auf die Wassernymphe „Lala“ zurück, welche nach Ovid im Tibergebiet lebte und als sehr geschwätzig galt. Im Lateinischen geht Lara auf den Namen Laurentia zurück.

Ist Khai ein muslimischer Name?

Seit einigen Tagen ist das Geheimnis endlich gelüftet – und hinter Khai steckt eine ganz besondere Bedeutung. Der Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt „die Auserwählte“. Ein arabischer Name dürfte keine allzu große Überraschung sein.

Ist Levi ein muslimischer Name?

Der Name Levi kommt in verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber einen hebräischen und ungarischen Ursprung.

Welcher Name bedeutet Lorbeerkranz?

Laura ist ein Name, der aus dem Italienischen stammt. Und dort geht er auf einen lateinischen Namen zurück. Den trugen schon Menschen im alten Rom vor über 2000 Jahren. «Laurus» heisst Lorbeer in der lateinischen Sprache, «Laurea» Lorbeerbaum oder Lorbeerkranz.

Wie oft gibt es den Namen Lara?

Inzwischen gehört Lara zur Spitzengruppe der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Es ist aber ein leichter Abwärtstrend zu erkennen. Der Name Lara wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 50.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Lara auf Platz 27 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Was heist Lara?

Der Name stammt aus der griechischen Mythologie. Verschiedene griechische Wörter lassen als Bedeutung auch „lieblich, nett“ oder „Meeresvogel“ zu. Im Russischen wird Lara auch als Kurzform von Laura verwendet. Dieser Name römischen Ursprungs ist zurückzuführen auf den Siegerkranz aus Lorbeeren für ehrenvolle Dienste.

Woher stammt der Name Lara?

Im Russischen und anderen slawischen Sprachen gilt Lara als eine Kurzform des Namens Larissa (Larisa, Larysa), der seinerseits aus dem Griechischen stammt und dort seit antiker Zeit als Ortsname mehrerer antiker Städte, insbesondere der Hauptstadt von Thessalien, dem heutigen Larisa, und der Burg Larisa von Argos.

Was heißt Khai?

Den Namen Khai kennen wir hier eher als Jungsnamen in der Schreibweise Kai oder Kay. Khai stammt aus dem Vietnamesichen und hat die Bedeutung „Siegerin“ oder „Sieger“. Der Name kann sowohl für einen Jungen als auch für ein Mädchen genommen werden. In anderen Sprachen steht „Kai“ auch für Kämpfer und Krieger.

Ist der Name Kai männlich oder weiblich?

Als weiblicher Vorname bildet Kai, Kaj oder auch Kaia, Kaja entweder die nordische Kurzform von Katharina (von gr. Aikaterínē, Αικατερίνη, volksetymologisch als „die Reine“ gedeutet) oder ist abgeleitet vom lateinischen Namen Cajetana („eine aus der Stadt Gaeta“).

Ist Levi ein türkischer Name?

Der männliche Vorname Levi bedeutet „der Anhängliche, dem Bunde zugetaner“. Der Vorname Levi ist auch eine Kurzform des ungarischen Levante bzw. türkischen Voramen Levent, die jedoch beide eine andere Bedeutung haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben