Welche Blumen muss man im Herbst pflanzen?
Herbstblumen für den Balkon:
- Bartblume (Caryopteris x clandonensis ‚Heavenly Blue‘)
- Chrysanthemen (Chrysanthemum)
- Dahlien (Dahlia)
- Heidekraut (Erica)
- Herbst-Astern (Aster)
- Herbst-Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium)
Welche Blumen für Herbst und Winter?
- Herbstblume: Herbst-Astern. Egal, ob klassisches Weiß oder aufregendes Rot: Herbst-Astern (Symphyotrichum) sind die Herbstblumen schlechthin.
- Herbstblume: Chrysanthemen.
- Herbstblume: Dahlien.
- Herbstblume: Fetthenne.
- Herbstblume: Herbst-Anemonen.
- Herbstblume: Silberkerze.
- Herbstblume: Wasserdost.
- Herbstblume: Zinnien.
Was kann man jetzt noch für Blumen pflanzen?
Zu den schönsten Frühblühern, die jetzt in Kästen und Kübel gepflanzt werden können, gehören überwiegend Zwiebelblumen wie Tulpen, Hyazinthen, Krokusse, Osterglocken, Schneeglöckchen, Märzenbecher, Kaiserkronen, Strahlenanemonen, Winterlinge, Blaustern und Narzissen.
Welche Blumen pflanzt man im Herbst auf dem Balkon?
Gerade wenn die trübe Jahreszeit beginnt, soll es wenigstens auf der Terrasse oder auf dem Balkon bunte Farbtupfer geben. Mit den klassischen Herbstblühern wie Chrysanthemen, Astern und der Glockenheide lassen sich bereits reizvolle Arrangements zusammenstellen.
Bis wann kann man im Herbst Stauden Pflanzen?
Stauden gibt es mittlerweile das ganze Jahr über zu kaufen. Die beste Pflanzzeit ist aber nach wie vor der Herbst, von September bis November: Dann ist das oberirdische Wachstum der Stauden abgeschlossen, während im warmen Boden die Wurzeln noch wachsen.
Wann pflanzt man Blumen für den Herbst?
Pflanzzeit für Blumen – der Herbst Gekaufte Stauden, die im Herbst blühen, können jetzt eingepflanzt werden. Bis spätestens Ende Oktober sollte dies abgeschlossen sein. Auch Rosen sind jetzt an der Reihe. Wie schon beim Frühling angemerkt, ist es prinzipiell egal, wann Rosen eingepflanzt werden.
Welche Pflanzen kann man im Winter draußen lassen?
Hier finden Sie eine Liste der Pflanzen, die winterhart sind und den Winter gut überstehen.
- Garten Azaleen (Rhododendron)
- Bambus.
- Bergenien.
- Buchsbaum (Buxus sempervirens)
- Rhododendron z.B. impeditum irepens etc.
- Stacheldrahtpflanze, Silberkraut (Calocephalus brownii)
- Glockenblume (Campanula)
- Duftflieder (Palibin)
Welche Pflanzen kann man im Winter auf den Balkon pflanzen?
Winterharte Balkonpflanzen: Die Top 11 für Ihren Balkon
- Scharlachfuchsie.
- Gefülltblühende Scheinkamille.
- Winterharte Geranien.
- Irischer Efeu.
- Immergrüne Schleifenblume.
- Polsterphlox.
- Garten-Silberglöckchen.
- Scheinbeere.
Was kann man im August noch pflanzen Blumen?
Diese Blumen und Stauden können Sie im August pflanzen:
- Hortensie.
- Taglilie.
- verschiedene blühende Sedum-Pflanzen.
- Pfingstrose.
- Schwertlilie.
Was kann man im Juli noch für Blumen pflanzen?
Folgende Blumen eignen sich für die direkte Aussaat im Juli:
- Wunderblume.
- Tausendschön.
- Silber Brandschopf.
- Primeln.
- Prachtkerze.
- Lupinen.
- Schleifenblume.
- Hornveilchen.
Welche Blumen kann man jetzt noch auf dem Balkon pflanzen?
Übersicht
- Lenzrosen (Helleborus orientalis)
- Tulpen (Tulipa)
- Ranunkeln (Ranunculaceae)
- Primeln (Primula)
- Hornveilchen (Viola cornuta)
- Traubenhyazinthen (Muscari)
- Garten-Stiefmütterchen (iola × wittrockiana)
- Alpenveilchen (Cyclamen)