Wann ist die Reibung erwuenscht?

Wann ist die Reibung erwünscht?

Die Reibung ist erwünscht: beim Schispringen während des Sprunges (in der Luft) zwischen Nagel und Holz. Reibung zwischen Auto und Luft beim Fahren.

Bei Was ist Reibung unerwünscht?

Unerwünscht ist die Reibung z. B., wenn wir mit dem Fahrrad rollen und die Bewegung gehemmt wird. Vergrößerung der Normalkraft, Aufrauung der Berührungsflächen.

Wann kommt ein Körper durch Reibung zum Stillstand?

Reibung – Beispiele. Die Reibung ist der Grund dafür, dass alle Körper, die sich über eine Oberfläche bewegen, irgendwann zum Stillstand kommen. Wenn du zum Beispiel eine Kugel über den Boden rollst, dann bleibt sie nach einer Weile stehen. Das liegt daran, dass auch hier eine Reibungskraft wirkt.

Wie sieht unser Alltag ohne Reibung aus?

Ganz bestimmt nicht: Ohne Reibung könnten wir nicht Radfahren und sogar nicht einmal einen Fuß vor den anderen setzen. Wir würden jeden Kontakt zum Boden verlieren und ständig ausrutschen. Bewegung, wie wir sie kennen, wäre ohne Reibung unmöglich. Ein Auto würde ohne Reibung aus jeder Kurve fliegen.

Was beeinflusst die Reibungskraft?

Die wesentliche Ursache für das Auftreten von Reibungskräften liegt in der Oberflächenbeschaffenheit der Körper begründet, die sich berühren. Diese Berührungsflächen sind mehr oder weniger rau. Selbst scheinbar glatte Flächen sind, wenn man sie unter einer Lupe oder einem Mikroskop betrachtet, uneben (Bild 3).

Wann muss die Gleitreibungskraft überwunden werden?

Gleitreibung liegt immer dann vor, wenn zwei Körper aufeinander gleiten. Soll ein ruhender Körper also bewegt werden, muss man zunächst die Haftreibung überwinden. Ist die Haftreibung überwunden, setzt man den Körper in Bewegung und die Reibkraft fällt im selben Moment auf den geringeren Gleitreibungswert zurück.

Wo tritt im Alltag überall Reibung auf?

Im Sprachgebrauch ist Reibung negativ besetzt: Reibereien stören die Harmonie, wir wünschen reibungslose Abläufe. Und doch ist Reibung in unserem Alltag von Nutzen: beim Feuermachen, beim Lenken, sogar beim Schreiben. Und seit da Vinci ist die Physik der Reibung ein aktuelles Forschungsgebiet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben