Was kann ich im Treppenhaus abstellen?
Rollatoren und Rollstühle. Rollatoren und auch Rollstühle dürfen im Hausflur abgestellt werden.
Was darf vor der Wohnungstür stehen?
In der Regel ist das Abstellen von Schuhen im Hausflur verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Vermieter häufig dulden: Es schneit oder regnet draußen. Dann dürfen die nassen Treter vorübergehend vor der Tür auf der Fußmatte zum Trocknen abgestellt werden.
Was darf man als Mieter im Hausflur abstellen?
Kinderwagen, Schuhe, Fahrrad: Was darf ich im Hausflur abstellen?
- Berlin.
- Fluchtwege müssen offen bleiben.
- Vermieter können Regeln festlegen.
- Kinderwagen sind oft erlaubt.
- Rollstuhl und Rollator dürfen im Hausflur stehen.
- Schuhe sind nicht erlaubt.
- Fahrräder können verboten sein.
- Deko, Pflanzen und Bilder.
Sind Blumen im Treppenhaus erlaubt?
Blumentöpfe, Pflanzen einfach ins Treppenhaus, oder in den Flur vor die Mietwohnung zu stellen, ist ohne Genehmigung des Vermieters nicht zulässig. Pflanzen können den Fluchtweg behindern und deshalb kann der Vermieter eingreifen.
Was darf in einem Mietshaus im Flur stehen?
Schuhe dürfen nur bei schlechtem Wetter und vorübergehend im Hausflur stehen gelassen werden. Generell ist das Abstellen von Schuhen vor der Türe nicht erlaubt. Auch Schuhschränke oder andere Möbelstücke gehören nicht in den Hausflur.
Was darf in einem gemeinschaftskeller stehen?
Gemeinschaftskeller: Welche Regeln gelten? Gemeinschaftsräume wie Waschküchen oder Fahrradkeller darf jeder Mieter nutzen, auch ohne entsprechende Klausel im Mietvertrag. Gibt es eine Benutzungsordnung, muss man sich daran halten, beispielsweise feste Stellplätze für die Räder oder bestimmte Zeiten fürs Waschen.
Was darf im Hausflur stehen und was nicht?
Schuhe sind nicht erlaubt Schuhe dürfen nur bei schlechtem Wetter und vorübergehend im Hausflur stehen gelassen werden. Generell ist das Abstellen von Schuhen vor der Türe nicht erlaubt. Auch Schuhschränke oder andere Möbelstücke gehören nicht in den Hausflur.