Was ist die Aufgabe von Apollon?
Apollon ist als Gott des Frühlings, des Lichts, der Heilung, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung, der Künste und der Bogenschützen überliefert.
Was ist die Aufgabe von Demeter?
Demeter (altgriechisch Δημήτηρ, Δήμητρα, Δηώ Dēmḗtēr, Dḗmētra, Dēṓ) ist in der griechischen Mythologie eine Muttergöttin aus dem griechisch-kleinasiatischen Raum. Sie gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi, und ist zuständig für die Fruchtbarkeit der Erde, des Getreides und der Saat.
Wo lebte Apollon?
Er und seine Zwillingschwester Artemis wurden auf der Insel Delos geboren. Apollon war ein Gott griechischer Abstammung, der in der ganzen griechischen Welt verehrt wurde, auch wenn Delphi natürlich besonders wichtig war, weil er dort den Drachen Python besiegte und das Orakel übernahm.
Was für ein Gott war Demeter?
Demeter, die Schwester des Zeus, war die Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit. Gemeinsam mit ihrem Bruder hatte sie eine Tochter, Persephone, die sie über alles liebte. Eines Tages spielte Persephone mit ihren Freundinnen. Plötzlich begann die Erde zu beben.
Woher stammt der Name Demeter?
Als internationale Bio-Marke ist Demeter auf allen Kontinenten vertreten. Von Argentinien bis Ungarn wird in 38 Ländern nach den Demeter-Richtlinien gewirtschaftet. Der Name kommt von der griechischen Göttin Demeter, die für die Fruchtbarkeit der Erde, des Getreides, der Saat und der Jahreszeiten zuständig war.
Welche Aufgabe hat der Gott Zeus?
Zeus war der Herrscher über den Olymp, auf dem er mit den anderen Olympischen Göttern residierte. Er war der Gott des Himmels, des Blitzes und des Donners und der Mächtigste unter den Göttern. Zeus war der Sohn der Titanen Kronos und Rhea, seine Geschwister waren die Götter Hera, Hades, Demeter, Hestia und Poseidon.
Was ist die Aufgabe von Zeus?
Zeus war der Herrscher über den Olymp, auf dem er mit den anderen Olympischen Göttern residierte. Er war der Gott des Himmels, des Blitzes und des Donners und der Mächtigste unter den Göttern.