In welchen Fluss fliesst die Lahn?

In welchen Fluss fließt die Lahn?

Rhein
Die Lahn entspringt im Rothaargebirge und durchfließt die hessischen Mittelgebirge Westerwald und Taunus bis sie bei Lahnstein in den Rhein mündet.

Wo liegt das Quellgebiet der Lahn?

Die Lahnquelle in Lahnhof, einem Ortsteil der Stadt Netphen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein, ist die im Rothaargebirge gelegene Quelle des 245,6 km langen Flusses Lahn, der beim rheinland-pfälzischen Niederlahnstein in den Rhein mündet.

Wo kommt die Lahn her?

Die Lahn entspringt im südöstlichen Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Hessen im südöstlichen Rothaargebirge auf dem Höhenzug/Naturraum Ederkopf-Lahnkopf-Rücken (333.01), auf dem die Rhein-Weser-Wasserscheide auf die Rheinsystem-interne Wasserscheide zwischen Lahn und Sieg trifft.

Wie breit ist die Lahn in Marburg?

14 Metern
Es hatte damit eine Tiefe von mindestens 1,80 Metern und eine Breite von mindestens 14 Metern.

In welchem Bundesland ist die Lahn?

Die Lahn ist ein 245,6 km langer, rechter und östlicher Nebenfluss des Rheins in Deutschland. Sie fließt durch Nordrhein-Westfalen (23,0 km ab der Quelle), Hessen (165,6 km) und Rheinland-Pfalz (57,0 km bis zur Mündung).

Wo geht der Main in den Rhein?

In der Höhe von Mainz mündet der Main in den Rhein. Der Main ist mit 524 km Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins.

Wo ist der Westerwald?

Der Westerwald ist ein deutsches Mittelgebirge. Er ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Seine höchste Erhebung ist mit 657,3 m ü. NHN die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute.

Wo ist die Quelle der Eder?

Eder
Abfluss über Fulda → Weser → Nordsee
Quelle im Rothaargebirge am Ederkopf 50° 56′ 6″ N , 8° 12′ 36″ O
Quellhöhe ca. 621 m ü. NHN
Mündung im Kasseler Becken bei Edermünde-Grifte in die FuldaKoordinaten: 51° 13′ 0″ N , 9° 27′ 18″ O 51° 13′ 0″ N , 9° 27′ 18″ O

Wie breit ist die Lahn?

5,60 m
195 m, eine Breite von 5,60 m, eine Höhe von 6,30 m, die Wassertiefe beträgt 1,75 m. Zwei Schleusenkammern von je 42 m Länge und 5,35 m Breite überwinden einen Höhenunterschied von 4,65 m. Die Tunneldurchfahrt sowie die Schleusung an allen Schleusen auf der Lahn ist kostenlos.

Wie viel Kilometer hat die Lahn?

246 km
Lahn/Länge

Was liegt an der Lahn?

Lahn
Linke Nebenflüsse längster: Ohm (dieser und weitere siehe unten)
Rechte Nebenflüsse längster: Dill (dieser und weitere siehe unten)
Mittelstädte Marburg, Gießen, Wetzlar, Limburg
Kleinstädte Bad Laasphe, Biedenkopf, Lollar, Solms, Leun, Weilburg, Runkel, Diez, Nassau, Bad Ems, Lahnstein

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben