Wer bekommt einen Stolperstein?
STOLPERSTEINE können theoretisch überall dort verlegt werden, wo die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 ihre Verbrechen begingen und Menschen verfolgt, gedemütigt oder ermordet haben.
Was sind Stolperschwellen?
STOLPERSCHWELLEN Die Schwelle basiert auf den Maßen der STOLPERSTEINE (Breite 96mm). Sie kann bis zu einem Meter verlängert werden. Bis zu 5 Zeilen sind möglich. Die Verlegung erfolgt wie die der STOLPERSTEINE plano in Beton.
Wie kam es zum Projekt Stolpersteine?
Die Idee zu den Stolpersteinen kam Demnig bei einer weiteren Spurensuche. Im Frühjahr 1990 markierte er in Köln den Weg, auf dem die Nazis einst 1000 Roma und Sinti zum Abtransport in die Vernichtungslager getrieben hatten. „Spur der Erinnerungen“ nannte er sein Projekt.
Wo sind Stolpersteine?
Deutschland
Ort | Bundesland | Anzahl Stolpersteine |
---|---|---|
Alsbach-Hähnlein | Hessen | 22 |
Alsdorf | Nordrhein-Westfalen | 62 |
Alsfeld | Hessen | 42 |
Alsleben (Saale) | Sachsen-Anhalt | 2 |
Sind Stolpersteine Denkmäler?
In 20 Jahren ist das Stolperstein-Projekt das größte dezentrale Denkmal der Welt geworden, an dem Verwandte von Holocaust-Opfern, Freiwillige, Studenten und Schulkinder auf der ganzen Welt beteiligt sind.
Welche Stolpersteine gibt es in Elz?
Die Stolpersteine sind ein internationales Erinnerungsprojekt an die Opfer des Nationalsozialismus. So auch die Stolpersteine für Isaak und Bella Ellendmann sowie für die beiden Töchter Ruth und Fanny Ellendmann, welche in der Mühlstraße ihren letzten Wohnort hatten.
Wie kam Gunter Demnig auf die Idee der Stolpersteine?
Was wollte Gunter Demnig mit den Stolpersteinen erreichen?
Bekannt wurde Demnig durch die Herstellung der Stolpersteine, die er auch selbst verlegt. Sie sollen an Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert wurden und meist dem Holocaust zum Opfer fielen.
Wie putzt man Stolpersteine?
Vorgehen
- Beseitigen Sie den groben Straßenschmutz mit einem feuchten (nicht nassen) Lappen.
- Reiben Sie den Stein mit einem Messingputzmittel Ihrer Wahl und einem Schwamm ein.
- Lassen Sie das Putzmittel kurz einwirken.
- Polieren Sie nach einigen Minuten nun den Stein kräftig mit einem Schwamm oder einem Tuch.