Welche Funktion hat ein Hyperlink?
Ein Hyperlink (englische Aussprache ˈhaɪ̯pɐˌlɪŋk, deutsch wörtlich „Über-Verknüpfung“, sinngemäß elektronischer Verweis), kurz Link, ist ein Querverweis in einem Hypertext, der funktional einen Sprung zu einem anderen elektronischen Dokument oder an eine andere Stelle innerhalb eines Dokuments ermöglicht.
Wie schreibt man einen Hyperlink?
Drücken Sie STRG+K. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Text oder das Bild klicken und im Kontextmenü auf Link klicken. Im Feld Link einfügen geben oder fügen Sie den Link in das Feld Adresse ein.
Was ist der Unterschied zwischen einem Link und einem Hyperlink?
Ein Hyperlink ist ein Verweis auf eine andere Seite oder auf ein Dokument im Internet. Die Abkürzung heißt Link und ist inzwischen weit verbreitet. Ein Link besteht immer aus einer URL und einem Linktext. Der Linktext ist der Text unter dem Sie den Link sehen.
Welche Arten von Links gibt es?
Verschiedene Arten von Links
- interne Links: Verweise innerhalb der Website auf Unterseiten.
- externe Links: Links auf andere Seiten im Internet.
- Links mit anderen Funktionen: z.B. mit E-Mail-Funktion oder Öffnen von Dokumenten wie PDF.
Was ist ein Hyperlink Word?
Klicken Sie auf den Link, um zu einer Webadresse oder einer anderen Stelle im selben Dokument zu wechseln, oder um eine e-Mail zu senden. …
Wo finde ich den Hyperlink?
Unter dem Reiter Einfügen klickt ihr auf den Punkt Link (Symbol eines Globus mit Kette). Alternativ könnt ihr auch ein Rechtsklick auf den markierten Text machen und dann im Kontextmenü Link auswählen oder die Tastenkombination Strg + K nutzen.
Wie sieht ein Link aus?
Link ist die Kurzform des zuvor genannten Hyperlinks. Sie erkennen einen Link zumeist daran, dass er farbig hinterlegt ist. Oftmals ist er auch noch unterstrichen. Wenn Sie auf ihn klicken, landen Sie automatisch an einer anderen, festgelegten Stelle.
Wo finde ich Hyperlink in Word?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Text und zeigen Sie auf die Option „Hyperlink …“.