Was ist der Teiler?

Was ist der Teiler?

Teiler sind alle Zahlen, durch die eine Zahl geteilt werden kann, ohne dass etwas übrig bleibt.

Was ist die Teilbarkeitsregel von 6?

Natürliche Zahlen, die durch 6 teilbar sind

6 12 18
66 72 78
126 132 138
186 192 198
246 252 258

Was ist ein Vielfaches von 6?

Beispiel fürs kgV Bestimme das kleinste gemeinsame Vielfache von 6 und 8. Vielfache von 6: 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, …

Was ist ein Teiler von 8?

Eine ganze Zahl ist durch eine andere ganze Zahl teilbar, wenn bei der Division kein Rest verbleibt, also die „Geteilt-Rechnung aufgeht“. So ist beispielsweise die Zahl 8 durch 4 teilbar, da 8 : 4 genau 2 ergibt; somit ist 4, aber auch 2, Teiler von 8.

Was sind Teiler und Vielfache?

Vielfache und Teiler Vielfache:Eine Zahl x ist Vielfache einer anderen Zahl y, wenn die Zahl x einmal, zweimal, dreimal,…. so groß ist,wie die Zahl y. Teiler:Eine Zahl x ist Teiler einer anderen Zahl y, wenn x die Zahl y teilt. Das ist genau dann der Fall, wenn y ein Vielfaches ist von x ist.

Was versteht man unter einem Vielfachen einer Zahl?

Jede natürliche Zahl hat unendlich viele Vielfache, da es ja bekanntlich auch unendlich viele natürliche Zahlen gibt. Die Vielfachenmenge einer natürlichen Zahl erhält man, indem man diese Zahl der Reihe nach mit allen natürlichen Zahlen multipliziert.

Was sind die Vielfachen einer Zahl?

Die Vielfachenmenge einer natürlichen Zahl erhält man, indem man diese Zahl der Reihe nach mit allen natürlichen Zahlen multipliziert. Es gibt unendlich viele Vielfache einer Zahl!

Was ist das Vielfache einer Zahl?

Welche Zahl ist Teiler jeder Zahl?

Jede natürliche Zahl (außer die Null) ist durch sich selbst teilbar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben