Wie viel Plastik produziert ein Mensch im Jahr?
Plastikatlas 2019 Deutsche produzieren 38 Kilogramm Plastikmüll pro Kopf. Rund 38 Kilogramm Plastikmüll produziert jeder deutsche Bundesbürger pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt der Plastikatlas 2019. Damit liegt Deutschland im Europavergleich in der Spitzengruppe.
Wie viel Plastik landet in der Umwelt?
Von den 78 Millionen Tonnen Plastikverpackungen weltweit gelangen 32 Prozent in die Umwelt – diese Menge ist viel zu hoch. Weltweit muss dafür gesorgt werden, dass alle Abfälle, sofern diese nicht vermieden werden können, vollständig eingesammelt und in einer Kreislaufwirtschaft weiter verwertet werden.
Wie viel Plastikmüll pro Kopf?
Der NABU hat Zahlen und Fakten zusammengetragen, wo die Kunststoffabfälle anfallen und welche Trends die Abfallberge weiter ansteigen lassen. Von den 76 Kilo Plastikmüll in Deutschland pro Person ist die Hälfte Verpackungsabfall.
Wie viel Kilogramm Plastik wurde im Jahr 2019 pro Kopf in Deutschland verbraucht?
Pro Kopf 227,5 Kilogramm So viel Verpackungsmüll wie nie in Deutschland. Die Menge des Verpackungsmülls ist auf einen neues Rekordhoch gestiegen. Der Nabu kritisiert vor allem Verpackungen bei frischem Obst und Gemüse. In Deutschland ist der Verpackungsmüll auf einen neuen Rekordwert gestiegen.
Wie viel Mikroplastik gelangt in Deutschland in die Umwelt?
Rund drei Viertel des Plastiks, das in Deutschland in die Umwelt gelangt (330.000 von 446.000 Tonnen), sind Mikroplastik. Die kleinen Partikel verbreiten sich rasch in der Umwelt und sind längst in der Nahrungskette angekommen.
Wie viel Tonnen Plastik werden jährlich recycelt?
Nur 17 Prozent nachvollziehbar recycelt Am Ende werden aus den 5,2 Millionen Tonnen Kunststoffabfällen nur 0,9 Millionen Tonnen Rezyklat – also recyceltes Plastik. Das entspricht rund 17 Prozent. Und davon hat nur ein kleiner Teil die Qualität von neuem Plastik.