Ist es für die Gesundheit gut ins Solarium zu gehen?
Die UV-Strahlung aus Solarien gehört in die höchste Kategorie krebserregender Faktoren, so Weltgesundheitsorganisation (WHO). Damit sind Solarien ebenso krebserzeugend wie Tabak oder Asbest. Durch die Nutzung von Solarien erhöht sich das Risiko an Hautkrebs zu erkranken nachweislich.
Wie läuft es in einem Solarium ab?
Sonnenlicht wird mit unterschiedlichen Geräten nachgeahmt. Manche bestrahlen nur den Gesichtsbereich oder andere Teile des Körpers. Die meisten Solarien sind jedoch für den ganzen Körper gedacht – die UV-Lichtquellen sind im Gerät so angeordnet, dass sie den Körper von Kopf bis Fuß bestrahlen.
Wie oft sollte man in Solarium gehen?
Holen Sie sich Ihre Bräune im Solarium, sollten Sie dies nicht öfter als dreimal im Monat tun. Auch sollten Sie nicht zu lange unter den Röhren liegen: 10 bis 15 Minuten pro Sitzung reichen aus, länger sollte es nicht sein.
Wie schnell kann man im Solarium braun werden?
Besonnungstabelle
Hauttyp 2 | Hauttyp 3 | |
---|---|---|
1e Sitzung (min.) | 5 | 5 |
2e Sitzung (min.) | 5 | 6 |
3e Sitzung (min.) | 6 | 7 |
4e Sitzung (min.) | 7 | 8 |
Wie lange Solarium bis man was sieht?
Wie oft muss ich ins Sonnenstudio bis man was sieht?
Wie oft ins Solarium? Zwischen den einzelnen Besonnungen sollten mindestens 48 Stunden liegen – danach kommt es auf den gewünschten Bräunungsgrad an. Die meisten Kunden freuen sich, einmal wöchentlich im Sonnenstudio zu entspannen.
Ist einmal in der Woche Solarium schädlich?
Hautärzte warnen regelmäßig vor den Gefahren exzessiven Bräunens auf der Sonnenbank, Hautkrebs steht dabei an erster Stelle. Doch es gibt gute Nachrichten für alle Sonnen-Fans: Eine internationale Forschergruppe hat herausgefunden, dass maßvolles Bräunen im Solarium das Risiko für schwarzen Hautkrebs nicht erhöht.
Wie oft sollte man als Anfänger ins Solarium gehen?