Wie viel kostet eine Taxi Fahrt?
502 Taxitarife weltweit + 34.485.963 Taxipreise berechnet seit 2009
in einem Tag | Taxi in Fulda | Tagsüber19,10 € |
---|---|---|
in einem Tag | Taxi in Erzgebirgskreis | Tagsüber48,30 € |
in einem Tag | Taxi in Bremen | Tagsüber36,70 € |
in einem Tag | Taxi in Duisburg | Tagsüber12,30 € |
in einem Tag | Taxi in Leipzig | Tagsüber31,50 € |
Wie setzt sich der Preis für eine Taxifahrt zusammen?
Fahrpreisermittlung. In Deutschland ist es Pflicht, dass Taxis mit einem sichtbaren und beleuchteten Fahrpreisanzeiger (also Taxameter) ausgestattet sind (§ 28 BOKraft). Daraus ist der jeweilige Fahrpreis ablesbar, der sich in der Regel aus einer Grundgebühr sowie einem Kilometerpreis zusammensetzt.
Ist Taxi fahren nachts teurer?
Mitunter wird der Preis noch einmal gestaffelt. Je weiter Sie fahren, desto günstiger wird der Kilometer. Oft beläuft sich dies auf etwa einen Euro bei einer Fahrt über zwei Kilometer. Nachts kostet diese im Durchschnitt fast überall zehn Cent mehr.
Was kostet ein Taxi Köln?
Wie hoch ist der Taxitarif in Köln? Die Grundgebühr beträgt 4,00€, der Kilometerpreis beträgt 1,90€ – 2,10€. Für Stand- und Wartezeit werden 30,00€ pro Stunde berechnet.
Wie viel kostet ein uber?
Auch Uber gibt seinen Fahrern Preise vor. Diese liegen unter denen der Taxis: Die Anfahrt kostet in Frankfurt einen Euro, jeder weitere Kilometer ebenfalls einen Euro. Zusätzlich verlangt Uber für jede Minute 0,25 Cent – unabhängig davon, ob man an einer roten Ampel steht oder der Verkehr flüssig läuft.
Was kostet 1 km Taxi in Wien?
Wie hoch ist der Taxitarif in Wien? Die Grundgebühr beträgt 3,40€, der Kilometerpreis beträgt 0,50€ – 0,80€. Für Stand- und Wartezeit werden 30,00€ pro Stunde berechnet. Diese Gebühren gelten außer Montag bis Samstag von 23:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr morgens.
Was kostet ein Taxi Wien?
Die Grundgebühr für Taxis in Wien beträgt 3,80 Euro, die ersten 4 Kilometer kosten 1,42 Euro, die nächsten 5 Kilometer 1,08 Euro und jeder weitere Kilometer 1,05 Euro. Zwischen 23:00 Uhr und 6:00 Uhr gilt der Nachttarif.