Welche Lebensmittel sollte man vorrätig haben?
Zutaten, die man immer im Haus haben sollte
- 1 Paket Nudeln. Sie lassen sich ewig aufbewahren, super vielseitig verarbeiten und es gibt kaum jemanden, der sie nicht liebt.
- 1 Dose gehackte Tomaten.
- Haferflocken.
- 1 Packung TK-Gemüse.
- 1 Packung Eier.
- 1 Packung TK-Beeren.
- 1 Packung Naturjoghurt.
- Äpfel.
Was sollte man für eine Katastrophe zu Hause haben?
Das BBK empfiehlt bei Winterwetter grundsätzlich, Lebensmittelvorräte, notwendige Medikamente sowie Bargeld zu Hause so vorzuhalten, dass eine autarke Versorgung für die Familie für drei bis vier Tage auch ohne größere Einkäufe gewährleistet werden kann.
Was kann man alles auf Vorrat kaufen?
Dazu zählen beispielsweise Mehl, Nudeln, Reis, haltbare Milch und Konserven. Schnell Verderbliches wie Fleisch oder Fisch kann höchstens eingefroren aufbewahrt werden. Darüber hinaus solltest du deinen Vorrat nur mit den Produkten bestücken, die auch im Alltag in deiner Ernährung eine Rolle spielen.
Was sollte man in der Vorratskammer finden?
Welche Lebensmittel gehören in die Speisekammer?
- Trockenprodukte: Nudeln, Reis, Haferflocken, Müsli, Nüsse, Trockenfrüchte, Trockenbohnen, Polenta, Instant-Couscous, Linsen, Paniermehl.
- Backzutaten: Eier, Mehl, Schokolade, Kakao, Speisestärke, Natron, Vanillezucker.
Was braucht man für den Katastrophenfall?
Für den Katastrophenfall: Notgepäck bereithalten! Dieses enthält stabiles Schuhwerk, warme Kleidung, Schutzkleidung und eine geeignete Atemschutzmaske, außerdem Taschenmesser, Besteck und Geschirr, eine Thermosflasche und wichtige Medikamente.
Welche Lebensmittel für Lockdown?
Einige frische Lebensmittel zur Versorgung wie haltbares Obst und Gemüse. Haltbare, trockene Nahrungsmittel wie Haferflocken, Hülsenfrüchte und Nudeln. Konservierte Lebensmittel in Dosen wie passierte Tomaten und auch Fleisch.
Welche Vorräte für 10 Tage?
Notvorrat anlegen: Die Einkaufsliste für 10 Tage
- 20 Liter Getränke (Wasser und Fruchtsäfte)
- 3, 5 kg Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis.
- 4 kg Gemüse und Hülsenfrüchte.
- 2,5 kg Nüsse und Obst (in Konserven oder lagerfähiges frisches Obst)
- 2,6 kg Milch und Milchprodukte.
- 1,5 kg Fleisch und Fisch, Eier bzw.
Was sollte man immer im Kühlschrank haben?
Einige Lebensmittel gehören in jeden Kühlschrank, weil sie für eine gesunde Ernährung unverzichtbar sind. Dazu gehören am besten magere Milchprodukte, Eier, reichlich Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch oder Tofu, Wasser als kalorienfreier Durstlöscher und Frucht- und Gemüsesäfte für Schorlen.