Wo tippt man bei AirPods?
Ihr könnt verschiedene Aktionen über ein Doppeltippen am linken oder rechten Hörer auslösen. Zumindest ab der zweiten AirPods-Generation. Bei der ersten Generation könnt ihr damit nur Siri steuern. Bei der neueren Ausführung startet ihr mit der Geste hingegen die Audiowiedergabe oder wechselt zum nächsten Titel.
Wie bedient man die AirPods?
AirPods Bedienung: Grundlegende- und Gestensteuerung Nimm die AirPods aus dem Case, um sie einzuschalten und mit Deine iPhone zu verbinden. Stecke die AirPods in Deine Ohren, um die aktuelle Audiowiedergabe abzuspielen. Stecke die AirPods zurück ins Case, um sie auszuschalten und die Verbindung zum iPhone zu lösen.
Wie verbindet man Apple Kopfhörer?
Öffne auf dem Android-Smartphone die Liste mit aktiven Bluetooth-Geräten, die sich in der Nähe befinden. Tippe im Bluetooth-Menü auf die AirPods. Die AirPods verbinden sich automatisch mit dem Smartphone.
Wie macht man bei AirPods weiter?
Zum Anhalten und Fortsetzen der Wiedergabe oder zum Überspringen von Titeln kannst du die Digital Crown an deinen AirPods Max bzw. den Drucksensor an den AirPods Pro verwenden oder auf deine AirPods tippen (1. und 2. Generation).
Wie verbinde ich meine AirPods mit meinem iPhone?
AirPods und AirPods Pro mit deinem iPhone verbinden
- Gehe zum Home-Bildschirm.
- Wenn sich die AirPods im Ladecase befinden, öffne das Ladecase, und halte es neben dein iPhone.
- Tippe auf „Verbinden“.
- Wenn du AirPods Pro verwendest, beachte die Hinweise auf den nächsten drei Bildschirmseiten.
Warum verbinden sich meine AirPods nicht mit meinem iPhone?
Überprüfe, ob auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät die neueste kompatible Software installiert ist. Öffne das Kontrollzentrum auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch, und vergewissere dich, dass Bluetooth aktiviert ist. Setze beide AirPods in das Ladecase ein, und vergewissere dich, dass beide AirPods aufgeladen werden.
Was kann man mit AirPods machen?
Mit dem Kabel ist bei den AirPods auch die Fernbedienung der Apple EarPods weggefallen. Dennoch lässt sich auch kabellos die Lautstärke der Musik steuern oder Anrufe über das iPhone entgegen nehmen. Leider sind unter iOS 10 viele dieser Funktionen nur über Siri möglich oder direkt an der Apple Watch oder dem iPhone.
Warum verbindet sich mein iPhone nicht mit AirPods?
Wie lädt man Apple AirPods Pro auf?
Du kannst ein USB-C-auf-Lightning-Kabel oder ein USB-auf-Lightning-Kabel verwenden. Verbinde dann das andere Ende des Kabels mit einem USB-Ladegerät oder -Anschluss. Du kannst das Ladecase mit den AirPods darin oder ohne sie aufladen.
Warum funktionieren meine AirPods nicht mehr?
Die Lösung ist jedoch ganz einfach: Deine AirPods brauchen einfach nur einen Neustart. Dazu musst Du in den Bluetooth-Einstellungen die AirPods-Verbindung löschen. Nun startet die Setup-Animation und Du kannst Deine AirPods erneut mit dem Gerät verbinden. Der Kanalfehler sollte dann behoben sein.
Kann ich mit AirPods sprechen?
Mit Ihren AirPods können Sie nicht nur Musik hören, sondern auch telefonieren.
Wie weit kann man mit AirPods hören?
Verbindungsabbrüche konnten wir im Test nicht feststellen. Auch die Reichweite zwischen iPhone und AirPods ist mehr als ausreichend und beträgt über 50 Meter.