Warum gibt es silberne Labradore?

Warum gibt es silberne Labradore?

beim Labrador Retriever durch Einkreuzung des Dilution-Gens (englisch: to dilute = verdünnen) neue Farben entstanden, die von Zuchtverbänden innerhalb der FCI nicht als zum Rassestandard zugehörig anerkannt werden. Die Farbe „Silber“ entsteht durch das Dilution-Gen, dieses hellt die ursprüngliche Farbe auf.

Was gibt es für Labrador Farben?

Schwarz
SchokoladenbraunGelb
Labrador/Farben

Sind silberne Labradore Krankheitsanfälliger?

Für den Laien mag erst einmal nichts dagegen sprechen, dass es jetzt auch silberne Labradore oder blaue Bulldoggen gibt. Doch das Dilute-Gen beeinflusst bei diesen Rassen leider nicht nur die Fellfarbe, sondern es erhöht auch das Risiko für die Krankheit CDA (von Color Dilution Alopecia, Deutsch: Farbmutantenalopezie).

Warum kein Silber Labrador?

Während die FCI silberfarbene Labradore nicht anerkennt, gilt Silber beim AKC – dem US-amerikanischen Zuchtverband – als eine Variante der Farbe „Schokobraun“. Der Grund, warum silberne Labradore bis heute nicht anerkannt werden liegt in den gesundheitlichen Risiken, die mit der Zucht einhergehen.

Ist ein silberner Labradore reinrassig?

Allerdings fehlt es auch den Fans der Silbernen nicht an Mitteln und so wurde mithilfe von DNS Tests und der Erstellung von Ahnentafeln für Silver Labradore Ende des 20. Jahrhunderts nachgewiesen, dass es reinrassige Labradore sind.

Warum fressen Labradore so viel?

Labrador-Retriever gelten als Hunderasse mit gutem Appetit. Eine Ursache dafür haben nun britische Forscher entdeckt: Eine Genvariante sorgt dafür, dass ihnen Leckerlis ganz besonders schmecken – was sie auch zu idealen Assistenzhunden macht. Unabhängig von Herrchen oder Frauen neigen Labrador-Retriever zu Übergewicht.

Sind silberne Labradore reinrassig?

Beweise über Ahnentafel und DNA. Allerdings fehlt es auch den Fans der Silbernen nicht an Mitteln und so wurde mithilfe von DNS Tests und der Erstellung von Ahnentafeln für Silver Labradore Ende des 20. Jahrhunderts nachgewiesen, dass es reinrassige Labradore sind.

Was kostet ein grauer Labrador?

Der Preis für einen unserer Welpen liegt zwischen 2500€ und 3000€ und hängt maßgeblich von der Abstammung der Eltern, dem Farbschlag, der Wurfstärke und den Aufzuchtkosten ab.

Welche Fellfarben gibt es beim Labrador?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben