Wie stabil ist Gorilla Glas?

Wie stabil ist Gorilla Glas?

Im Labortest soll das Gorilla Glass 6 im Durchschnitt 15 Stürze aus einer Höhe von einem Meter ohne Schaden überstanden haben. Davon werden aber erst künftige Smartphone-Generationen profitieren.

Kann man Gorilla Glas zerkratzen?

Obwohl Smartphone-Displays immer bruchfester werden, sind sie nicht Kratzerresistent. Auch Gorilla Glass 5 und Gorilla Glass 6 tragen vom unglücklichen Aufeinandertreffen mit einem Schlüssel oder einem Steinchen sichtbare Spuren davon. Mit etwas Glück lassen sich die hässlichen Kratzer jedoch wegpolieren.

Kann Gorilla Glas kaputt gehen?

Das Gorilla Glass, oder eingedeutscht auch Gorilla-Glas, ist eine Erfindung des Herstellers Corning. Das Glas ist besonders bruch- und kratzfest und wird für Handys und Tablets mit Touchscreen eingesetzt. Das Besondere an dem Glas ist die sogenannte chemische Vorspannung.

Wie bruchsicher ist Gorilla Glas?

Gorilla Glas 5 soll 80 Prozent aller Stürze aus bis zu 1,6 m Höhe ohne Bruch überstehen. Doch nicht jedes Smartphone wird damit automatisch bruchsicher. Der Vorgänger, Gorilla Glas 4, ist seit Herbst 2014 auf dem Markt und brachte ebenfalls Verbesserungen bei Stürzen, allerdings nur bis zu 1 Meter Höhe.

Was hält Gorilla Glas 6 aus?

Am 18. Juli 2018 hat Corning Gorilla Glass 6 vorgestellt, das speziell für Smartphones und andere mobile Geräte entwickelt wurde. Es soll mehrere Stürze unbeschadet überstehen können – im Labor haben Displays aus Gorilla Glas 6 laut Hersteller 15 Stürze aus einem Meter Höhe auf eine raue Oberfläche überstanden.

Was hält Gorilla Glas aus?

Gorilla Glas wird in den meisten Smartphones oder Tablets als Display-Schutz eingesetzt. Es ist durch chemische Behandlung besonders kratzfest und sturzresistent. Es hat ein geringeres Gewicht als herkömmliches Glas, ist lichtdurchlässiger und sensibler für Touchscreen-Berührungen.

Wie kratzfest ist Gorilla Glass?

Gorilla Glass 5 übersteht 80 % aller üblichen Stürze aus rund einem Meter Höhe (Handy fällt aus der Hand oder Hosentasche). Mit Glück übersteht es auch einen Sturz aus 1,60 m Höhe. Gorilla Glass 6 soll die doppelten Werte wie die Generation 5 erreichen.

Wie kratzfest ist Gorilla Glass 3?

Gorilla Glas 4 oder 3 Bis zu zwei Mal besser als diese sollen sie sein und 80 Prozent der Stürze aus einer Höhe von einem Meter überleben.

Wie empfindlich ist Gorilla Glas?

Zum Vergleich: Ein normales Glas bekommt bei einer Drucklast von etwa 5 Newton erste Risse, Gorilla Glass erst bei etwa 40 Newton. Theoretisch hält Gorilla Glass sogar Hammerschläge aus, unzerstörbar ist es allerdings nicht.

Was ist besser Saphirglas oder Gorillaglas?

Saphirglas ist eigentlich kein Glas, sondern ein künstlich hergestellter Saphir (Korund). Es ist das zweithärteste aller transparenten Materialien nach dem Diamant, somit auch ein gutes Stück härter als Gorillaglas. Saphirglas ist zwar sehr hart, aber leider auch spröder und weniger biegsam als Gorilla Glas.

Wie kratzfest ist Gorilla Glas?

Gorilla-Glas: Nie wieder Kratzer im Smartphone-Display mit dieser neuen Schutz-Generation. Das neue “Gorilla Glass Victus” von Corning hat in Sachen Kratz- und Stoßfestigkeit die Nase vorn. Das neu angekündigte “Gorilla Glass Victus” gibt der Vermeidung von Kratzern das gleiche Gewicht.

Was ist besser Gorilla Glas 3 oder 6?

Was ist der Unterschied zwischen Generation 6, 5, 4 und 3? Gorilla Glas wird mit steigender Generation (3, 4, 5, 6) immer fester. Gorilla Glas 6 ist laut Hersteller zwei Mal besser als Gorilla Glas 5. Im eigenen Labortest überlebte das Glas im Durchschnitt 15 nachfolgende Stürze aus einer Höhe von 1 Meter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben