Wo ist die Nasenwurzel?
Als Nasenwurzel bezeichnet man den kranialen Ansatz der Nase zwischen den Augen, der durch die Sutura nasofrontalis des Schädels markiert wird. Die weiter kranial gelegene, haarlose Hautregion zwischen den Augenbrauen wird Glabella oder Stirnglatze genannt.
Ist die Nase ein Knorpel?
Der Knorpel bildet den größeren Teil der Nase. Er ist im Gegensatz zum Knochen beweglich und schützt das Nasengerüst damit vor Verletzungen. Die so genannten Dreiecksknorpel bilden den Nasenrücken. Sie schließen an die knöcherne Basis an und sind an der Nasenscheidewand befestigt.
Was ist in der Nasenspitze?
Nase der Säugetiere Beim Menschen liegt innerhalb der Nasenwurzel der Nasendornfortsatz (Spina nasalis anterior). Der obere Teil des menschlichen Nasenrückens wird vom Nasenbein gestützt, während sich in der Nasenspitze nur Knorpelelemente zur Stabilisierung befinden.
Welche drei Aufgaben hat die Nase?
Die Nase gehört zu den oberen Atemwegen und hat somit wesentliche Funktionen bei der Atmung: Sie reguliert den Atemstrom, erwärmt die eingeatmete Luft, reinigt und befeuchtet sie.
Wie verlaufen die nasengänge?
Unterhalb jeder Nasenmuschel verläuft ein Nasengang. Im Bereich des unteren Nasengangs mündet der Tränenkanal (Ductus nasolacrimalis). Dabei handelt es sich um einen kleinen Gang zwischen Auge und Nase, durch den ein Teil der Tränenflüssigkeit abläuft. Deshalb läuft uns beim Weinen auch immer automatisch die Nase.
Wo verlaufen Nerven in der Nase?
Nerven der Nase Die sensible Innervation der inneren Nase erfolgt durch Äste des N. Trigeminus (Äste des N. opthtalmicus (V1) im vorderen oberen Bereich, Äste des N. maxillaris (V2) in den übrigen Abschnitten).
Was befindet sich in der Nase ganz oben?
Der feste knöcherne Nasenteil, auch Nasenpyramide genannt, umfasst auf jeder Seite nach oben den Nasenfortsatz des Stirnbeins, seitlich den Stirnfortsatz des Oberkiefers und in der Mitte das Nasenbein (Os nasale).
Wie heißt die Haut im Inneren der Nase?
Die kleine Regio olfactoria, d.h. die Riechschleimhaut (lat.: olfacere = riechen), befindet sich im Bereich der oberen Nasenmuschel, am Nasendach und in den obersten Abschnitten der Nasenscheidewand.