Kann man mehr Sommersprossen bekommen?
Während Muttermale ab Tag 1 deine Haut schmücken können, treten Sommersprossen erst durch direkten Kontakt mit dem Sonnenlicht auf und vervielfachen sich. Da sie mehr Melanin enthalten als „normale“ Haut, werden sie schneller und intensiver braun und fallen dadurch auch schneller auf.
Warum bekommt man plötzlich Sommersprossen?
Sommersprossen werden vor allem durch Sonnenstrahlung hervorgerufen und in ihrer Farbintensität verstärkt. Daher treten sie vor allem dort auf, wo die Haut häufiger dem Sonnenlicht ausgesetzt ist – also im Gesicht, auf Händen und auf Armen.
Warum bekomme ich im Sommer Sommersprossen?
Begünstigt wird die Entstehung von Sommersprossen durch einen ungefährlichen Gendefekt, der für eine unregelmäßige Verteilung der Pigmente in den Hautzellen verantwortlich ist. Je mehr Sonne auf unseren Körper einwirkt, desto dunkler wird unsere Haut. Melatonin sorgt dabei für die Braunfärbung der Hautzellen.
Wie kann man mehr Sommersprossen bekommen?
Sommersprossen sind kleine, goldbraune Pigmentflecken auf der Haut, ausgelöst durch Sonnenlicht. Deswegen zeigen sie sich meist im Sommer und auf den Hautpartien, die besonders häufig der Sonne ausgesetzt sind – also z. B. partiell auf der Nase oder im kompletten Gesicht, auf den Armen oder Schultern.
Was tun um mehr Sommersprossen zu bekommen?
Wenn ihr Sommersprossen habt, gilt: Je mehr ihr der Sonne ausgesetzt seid, desto mehr und intensiver werden die Sommersprossen. Hierin liegt der Trick, falls ihr eure Freckles verstärken wollt. Übrigens: Für die, die „oben ohne“ sind, bieten Tattoo-Studios sogar permanente, tätowierte Sommersprossen an!
Kann man im Alter noch Sommersprossen bekommen?
Good to know: Die gutartigen Pigmentflecken entstehen meist in der Kindheit, können im Alter aber wieder verschwinden. Das liegt daran, dass die Produktion von Melanin mit zunehmendem Alter sinkt und somit auch die Sommersprossen verblassen.
Wie kann ich die melaninproduktion anregen?
Die Melaninproduktion kurbelt man im Sommer am besten durch Vorbräunen an, heißt: Man setzt sich der Sonne relativ kurz aus und trägt gleichzeitig einen hohen Lichtschutzfaktor auf. Vorsicht übrigens bei Solariumsbräune, denn diese verhindert den Sonnenbrand nicht.