Was darf auf einer Rechnung nicht fehlen?
Die folgenden Pflichtangaben solltest du daher bei jeder neu erstellten Rechnung an deine Kunden beachten, um den formellen Anforderungen gerecht zu werden: Rechnungssteller (Name und Adresse der Firma) Rechnungsempfänger (Name und Adresse) Steuernummer.
Was muss in einer Rechnung enthalten sein?
Die 10 Bestandteile und Pflichtangaben einer Rechnung
- Der vollständige Name sowie die Anschrift des Unternehmens (Rechnungsadresse)
- Die Steuernummer oder die Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.)
- Der vollständige Name sowie die Anschrift des Kunden.
- Das Ausstellungsdatum/Rechnungsdatum.
- Die Rechnungsnummer.
Welche Angaben muss eine Rechnung laut Umsatzsteuergesetz enthalten?
5 UStG folgende Angaben zu enthalten: Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers. Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer. Ausstellungsdatum der Rechnung.
Was muss auf der Rechnung stehen bei innergemeinschaftlicher Leistung?
Für Ihre Rechnung bedeutet das: Sie müssen eine Rechnung ins EU Ausland ohne Umsatzsteuer schreiben und den Hinweis „Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung” anbringen. Zusätzlich müssen Sie wiederum Ihre und die Umsatzsteuer-ID Ihres Kunden anführen.
Wie muss eine Rechnung aussehen fürs Finanzamt?
Notwendige Angaben in der Rechnung
- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers,
- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Leistungsempfängers,
- die Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des leistenden Unternehmers,
- das Ausstellungsdatum,
Was muss eine Rechnung enthalten Privatperson?
Vergessen also keine der Pflichtangaben auf der Rechnung:
- Ihr Unternehmensname und Anschrift.
- Name und Anschrift Ihres Kunden.
- Ihre Steuernummer oder USt-ID.
- Rechnungsdatum.
- Rechnungsnummer.
- Ihre Leistung (Art und Umfang)
- Leistungsdatum.
- Umsatzsteuersatz, Nettobetrag und Bruttobetrag.
Was muss auf eine Rechnung gmbh?
Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers. Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer. Ausstellungsdatum der Rechnung. Fortlaufende Rechnungsnummer.