Wie funktioniert der drehstromgenerator?
Drehstromgenerator, Synchrongenerator, Maschine zur Erzeugung von Drehstrom, der folgendes Prinzip zugrunde liegt: Ein kleines Magnetsystem, das mit Gleichstrom erregt wird, läuft in den drei festliegenden Ankerwicklungen des Ständers um und induziert dort Wechselspannungen.
Was liefert der drehstromgenerator?
Der Drehstrom Generator ist eine Maschine zur Erzeugung von Drehstrom. Die entstehende Dreiphasenwechselspannung weist die gleiche Frequenz (Amplitude) und jeweils eine Phasenverschiebung von 120° zueinander auf. Der 3-phasige Wechselstrom wird als Drehstrom bezeichnet.
Was bewirkt der Batteriestrom im drehstromgenerator?
Mit diesem Strom wird das Magnetfeld verändert. Er wird, abhängig von der zuvor gemessenen Batteriespannung, vom Generatorregler gesteuert. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zu mehreren hundertmal in einer Sekunde. So kann ein Lastwechsel an der Batterie sehr schnell ausgeglichen werden.
Was für Spannung erzeugt ein Generator?
Der Generator wird vom Motor über einen Keil- oder Keilrippenriementrieb angetrieben. Er funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Das heißt: Bewegt sich ein elektrischer Leiter durch ein magnetisches Feld, wird in dem Leiter eine elektrische Spannung erzeugt.
Wie viel Spannung erzeugt eine Lichtmaschine?
Die Lichtmaschinenspannung liegt zwischen 13,4 und 14,8 Volt. Gemessen wird bei Leerlaufdrehzahl und bei 4000 U/min. An der Spannung darf sich nichts ändern. Steigt die Spannung bei eingeschaltetem Motor (nach einigen Sekunden) nicht auf die angegebenen Werte, deutet das auf einen Defekt der Lichtmaschine hin.
Wie funktioniert ein Lichtmaschinenregler?
Die Regelung erfolgt durch einen elektromagnetisch arbeitenden Lichtmaschinenregler. Die Beeinflussung des Erregerstroms wird durch ständiges Öffnen und Schließen eines die Erregerspule speisenden Kontaktes erreicht. Wie bei einem Schaltregler glättet die Erregerspule aufgrund ihrer Induktivität den Erregerstrom.
Warum muss die in einem Drehstromgenerator erzeugte Spannung gleichgerichtet werden?
Unsere Stromversorgung zu Hause ist eine Wechselspannung, die mit einer Frequenz von 50 Hz arbeitet, d.h. 50 mal in der Sekunde wechselt die Polarität, steigt und sinkt die Spannung. Deshalb muss die vom Generator erzeugte Wechselspannung gleichgerichtet, d.h. eine Gleichspannung daraus gemacht werden.