Was ist eine laparoskopische Operation?

Was ist eine laparoskopische Operation?

Die Laparoskopie ist eine Untersuchungs- und/oder Operationsmethode, bei der die Bauchhöhle und die darin liegenden Organe mithilfe eines Laparoskops sichtbar gemacht werden. Dieses Endoskop wird über einen kleinen Hautschnitt und eine Führungshilfe (Trokar) in die Bauchhöhle eingebracht.

Was wird in der Endoskopie gemacht?

Mit der Endoskopie lassen sich Körperhöhlen und Hohlorgane betrachten. Dazu schiebt der Internist einen biegsamen Gummischlauch oder ein dünnes Metallrohr, das so genannte Endoskop, in eine künstlich geschaffene oder natürlich vorhandene Körperöffnung.

Wie läuft eine Laparoskopie ab?

Bei der Bauchspiegelung führt der Arzt ein röhrenförmiges optisches Untersuchungsgerät, das Endoskop, in die Bauch- oder Beckenhöhle ein, um die inneren Organe zu beurteilen. Neben der Stellung einer Diagnose sind im selben Eingriff auch laparoskopische Operationen möglich.

Was für eine Narkose bekommt man bei einer Bauchspiegelung?

Die Laparoskopie wird normalerweise in einer Allgemeinnarkose (Vollnarkose) durchgeführt. Das Gas in der Bauchhöhle würde die Atmung erschweren; zudem ist oft die Dauer und Ausdehnung der operativen Eingriffe für eine örtliche Betäubung ungeeignet.

Wie lange dauert die Endoskopie?

Wie lange dauert die Untersuchung? Die Magenspiegelung dauert in der Regel ca. 5 Minuten. Die Dauer der Darmspiegelung kann sehr variieren, im Normalfall zwischen 15 und 30 Minuten.

Welche Abführmittel gibt es bei Darmspiegelung?

Zur Frage, welches Medikament zur Vorbereitung vor der Darmspiegelung zur Krebsvorsorge als Abführmittel eingenommen werden sollte, scheint sich anhand einer kürzlich publizierten Metaanalyse von 47 Koloskopie-Studien zur Darmlavage eine Polyethylenglykol-Lösung – PEG-Lösung – als Mittel der Wahl durchzusetzen.

Was gibt es für Spiegelungen?

Dabei gibt es zwei wesentliche Arten der Spiegelung, nämlich die Achsenspiegelung und die Punktspiegelung.

Wie weit geht man bei der Darmspiegelung?

Nur wenn er früh erkannt wird, ist er heilbar. Dazu führen Ärzte ein Endoskop in das Verdauungsorgan ein – bis zu 1,50 Meter tief. Die schwarzen Endoskope hängen im Stahlschrank wie Aale – vier längere für die Darmspiegelung und vier kürzere für den Blick in den Magen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben