Was ist in einer Mascara drin?
Das Wachs ist oft Bienenwachs, Carnaubawachs (von der Carnaubapalme – der INCI-Name ist Copernicia cerifera) oder Paraffin. Das Öl kann Mineralöl, Lanolin, Leinsamenöl, Rizinusöl, Terpentinöl, Eukalyptusöl oder sogar Sesamöl sein. Wenn ein Mascara wasserfest ist, kann es zum Beispiel auch Dodecan enthalten.
Welche Artikel hat Mascara?
Der richtige Artikel für Mascara im Nominativ Singular ist der oder die. Richtig ist deshalb: der oder die Mascara.
Wie funktioniert die Wimperntusche?
Mascaras, welche die eigenen Wimpern verlängern sollen, enthalten winzige Härchen oder Fasern aus Kunstseide oder Nylon. Diese haften sich beim Tuschen an die echten Wimpern und sorgen so für den länger wirkenden Effekt. Für mehr Volumen hingegen, müssen die eigenen Wimpernverdichtet werden.
Was wird zur Herstellung von Wimperntusche verwendet?
Die am häufigsten produzierten Farben sind schwarz und braun. Braune Töne werden durch die Zugabe von Eisenoxid ermöglicht. Zu den Bestandteilen der Wimperntuschen gehören neben den Farbpigmenten auch Mineralöle, Lanolin, Leinsamen- und Rizinusöl. Als Bindemittel werden bei der Mascara-Herstellung Wachse verwendet.
Welche Wimperntusche ist ohne Schadstoffe?
Die drei besten Wimperntuschen ohne bedenkliche Inhaltsstoffe
- „Trend it Up Eyeppearance Mascara Volume & Curl“ von DM, 3,29€ für 10ml.
- „Alterra Black Intense Volume Mascara“ von Rossmann, 2,68€ für 10ml.
- „Alverde Nothing but Volume“ von DM, 3,20€ für 10ml.
Warum heißt es Mascara?
Von mittellateinisch masca („Maske“, „Gespenst“, „Alptraum“) leitet sich die ältere italienische Wortform mascara („Maske“) ab. Aus dieser ging einerseits die neuere italienische Wortform maschera („Maske“) hervor, andererseits wurde das Wort vom Spanischen übernommen und von dort ins Englische vermittelt.
Wo trägt man Mascara auf?
Trage die Mascara nicht nur auf den vorderen Wimpernspitzen auf, sondern auf jeden Fall auch am Wimpernansatz, um einen Wow-Effekt zu bekommen. Ziehe dazu dein oberes Lid etwas nach oben und trage nun die Tusche mit Zickzack Bewegungen auf den Wimpernsatz auf.
Ist in Mascara Erdöl?
Neben Eisenoxid enthalten viele Mascaras Paraffine. Das Problem: Diese synthetischen Fette sind aus Erdöl hergestellt und können, wenn sie nicht gut aufgereinigt sind, mit aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) belastet sein. Zu ihnen können auch krebserregende Substanzen gehören.