Auf was muss man bei einem Badmintonschlaeger achten?

Auf was muss man bei einem Badmintonschläger achten?

Bei der Entscheidung für den richtigen Schläger helfen zahlreiche objektive Kaufkriterien wie Gewicht, Balance, Kopfform, Besaitung, Steifigkeit des Schaftes, Größe des Griffes und Material. Die meisten dieser Kriterien beeinflussen direkt oder indirekt die Spieleigenschaften ihres zukünftigen Rackets.

Welcher Badmintonschläger passt zu mir?

Bei der Wahl des Badmintonschlägers sollte man das Material, die Balance und das eigene Leistungsniveau berücksichtigen. Es gibt Schläger aus Stahl, Aluminium und Carbon. Die Unterschiede liegen vor allem in der Wendigkeit und beim Preis. Deine Vorerfahrung hat einen großen Einfluss bei der Wahl der Balance.

Was sind gute Federballschläger?

Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Talbot Torro Isoforce 651.8 – ab 45,00 Euro. Platz 2 – sehr gut: Babolat X-ACT 85XF – ab 109,90 Euro. Platz 3 – gut: Talbot Torro Arrowspeed 399 – ab 29,99 Euro. Platz 6 – gut: Senston-520-SJQ-2017-K4 – ab 38,99 Euro.

Wie schwer sollte ein Badmintonschläger sein?

Im Badminton ist das Gewicht des Schlägers nicht so wichtig wie zum Beispiel beim Tennis, weil die Gewichtskala nicht so breit ist und sich das Gewicht standardisiert hat. Meistens liegt das Gewicht von besaiteten Schlägern zwischen 85 – 120 g. Gewicht von den meisten hochwertigen Schlägern ist heute zwischen 85-100g.

Wie lang sollte ein Badmintonschläger sein?

Die Maße eines Badmintonschlägers werden seit 1984 eindeutig in den offiziellen Spielregeln für den Badmintonsport vorgegeben. So darf der Schlägerrahmen 680 mm in der gesamten Länge und 230 mm in der gesamten Breite nicht überschreiten. Der Schläger muss frei sein von daran befestigten und vorspringenden Gegenständen.

Welche Disziplinen werden im Badminton gespielt?

Badminton kann man in fünf verschiedenen Disziplinen ausüben. Es gibt das Dameneinzel, das Herreneinzel, das Damendoppel, das Herrendoppel und das Mixed.

Welche Federbälle für draußen?

Der Airshuttle soll das Badminton im Freien angenehmer gestalten. Durch eine besonders dynamische Form soll er weniger windanfällig sein als die herkömmlichen Federbälle.

Wie lang ist ein Badmintonschläger?

680 mm
Die Maße eines Badmintonschlägers werden seit 1984 eindeutig in den offiziellen Spielregeln für den Badmintonsport vorgegeben. So darf der Schlägerrahmen 680 mm in der gesamten Länge und 230 mm in der gesamten Breite nicht überschreiten.

Wie nennt man Badmintonschläger?

Begriffsursprung: 1) Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Badminton und Schläger. Synonyme: 1) Federballschläger.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben