FAQ

Was versteht man unter einer Keimbahntherapie?

Was versteht man unter einer Keimbahntherapie?

Als Keimbahntherapie wird der intentionale Gentransfer in Keimbahnzellen (Eizellen oder Spermien) bezeichnet. Er zielt darauf ab, Erkrankungen, die auf einem Gendefekt beruhen, bei den Nachkommen des Trägers des Gendefekts zu verhindern.

Welche Arten von Gentherapie gibt es?

Derzeit beschränken sich gentherapeutische Ansätze in der Praxis auf zwei verschiedene Zelltypen: zugängliche Stammzellen und langlebige, ausdifferenzierte, postmitotische Zellen. Je nach Zelltyp kommen verschiedene Methoden der Gentherapie zum Einsatz.

Wo wird die Gentherapie angewendet?

Diese Form der Gentherapie wird derzeit vor allem für die Behandlung von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems sowie zur Behandlung von Tumorerkrankungen und Virusinfektionen angewendet. Bei der in vivo Gentherapie wird der Vektor lokal oder systemisch in den Körper des Patienten eingebracht.

Wie funktioniert eine genfähre?

Vektoren werden auch „Genfähren“ genannt. In der Gentechnik dienen meist Viren oder Plasmide aus Bakterien als Vektoren, um fremde Erbinformation in Zellen zu transportieren. Dafür wird zunächst das gewünschte Gen (Zielgen) und das Markergen in den Vektor eingebaut und dann in das Zielgenom übertragen.

Was ist eine somatische Gentherapie?

Somatische Gentherapie bezeichnet Methoden, die Veränderungen des Genoms von Körperzellen eines geborenen Menschen herbeiführen und die die Heilung oder Linderung genetisch bedingter Erkrankungen zum Ziel haben. Die somatische Gentherapie muss dabei von der sogenannten Keimbahn-Therapie unterschieden werden.

Warum ist Gentherapie umstritten?

Doch die Gentherapie ist keine Behandlungsmethode wie jede andere. Denn hinter ihr verbirgt sich nicht nur eine Vielzahl ganz unterschiedlicher medizini- scher Zielsetzungen, sondern sie bringt aufgrund der Neuartigkeit des Eingriffs auch Unsicherheiten fiber ihre generelle Vertretbarkeit mit sich (Honnefelder 1998).

Warum werden in der Gentherapie Viren genutzt?

Ohne Viren keine Gentherapie: Ärzte benötigen sie als Genfähren, um fehlerfreie Gene in Patienten einzuschleusen. Vier harmlose Varianten – virale Vektoren genannt – eignen sich für die Medizin. Defekte Gene reparieren und schwere Erbkrankheiten heilen – die Gentherapie hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt.

Was bedeutet der Begriff Gentherapie?

Als Gentherapie bezeichnet man in der Medizin das Einfügen von Genen in Zellen oder Gewebe eines Menschen, um Erbkrankheiten oder Gendefekte zu behandeln. Die Gentherapie ist eine relativ neue Methode, an der zur Zeit (2015) intensiv geforscht wird.

Wie viel kostet eine Gentherapie?

Eine einfache Rechnung besagt: Damit sich eine Therapie für den Hersteller rentiert, muss sie bei nur wenigen hundert möglichen Kunden etwa 1 Million US-Dollar kosten 5 . Erst wenn eine Zahl von 30 000 Patienten überschritten wird, könnten die Preise auf etwa 100 000 Dollar sinken.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben