Was ist die profilbreite bei Bilderrahmen?
Die Rahmenbreite, oftmals auch technisch als Profilbreite bezeichnet, gibt die sichtbare Rahmenbreite an. Das bedeutet: Betrachtet man das eingerahmte Bild, ist ein der Profilbreite entsprechender Rahmen sichtbar.
Was ist die Falzbreite?
Falz. Die Rahmenfalz wird oft als Falzhöhe bei Bilderrahmen für Keilrahmen angegeben. Die Falzbreite gibt an wie breit der Keilrahmen beim Einrahmen sein darf, damit er nicht über dem Bilderrahmen hinaus steht.
Was ist das Falzmaß?
Das Falzmaß gibt an, wie viel Platz im Inneren des Rahmens für das Bild vorhanden ist – sowohl in der Länge als auch in der Breite. Denn selbst wenn das Bildmaß mit DIN A4 angegeben ist: Das Falzmaß lässt noch ein bis zwei Millimeter mehr Platz.
Wie wird ein Bilderrahmen gemessen?
Tipp: Bei Bilderrahmen wird im Handel stets das Innenmaß angegeben. Ein Bilderrahmen von 30 x 40 cm weist also einen inneren Rahmen von 30 cm x 40 cm auf. Das Außenmaß beträgt bei einem 2 cm starken Rahmen 34 x 44 cm, bei einer 6 cm breiten Variante 42 x 52 cm – das Innenmaß bleibt jedoch gleich.
Was ist die Falzhöhe?
Wichtig ist die Falzhöhe. Sie gibt an, wie tief die Gegenstände sein dürfen, die in den Rahmen gesteckt werden. Wichtig ist das bei Objektrahmen: Sie zeichnen sich durch eine besonders große Falzhöhe aus. Eine Falzhöhe von 9 Millimetern ist bei Objektrahmen nicht unüblich.
Welche Bilderrahmen gibt es?
Rahmentypen & Formate
- Alurahmen.
- Holzrahmen.
- Barockrahmen.
- Kunststoffrahmen.
- Cliprahmen.
- Puzzlerahmen.
- Ovale Bilderrahmen.
- Runde Bilderrahmen.
Was ist eine Überfälzung?
Bei Fensterflügeln und Türblättern wird eine Abstufung im Randbereich als Falz bezeichnet. Gegebenenfalls besitzt der Rahmen bzw. die Zarge einen dazu passenden (negativen) Falz. Der überlappende Randbereich zwischen Fenster oder Tür und Rahmen heißt Überfalzung oder Überschlag.
Wie misst man ein Bild?
Das Bildmaß ist die Größe des in den Rahmen passenden Bildes, das Außenmaß ist die Länge von Kante zu Kante. Das Falzmaß ist kleiner als das Außenmaß und beschreibt die Länge zwischen den Innenseiten der Leisten. Das lichte Maß bezeichnet die Höhe oder Breite des sichtbaren Bildes.
Welcher Bilderrahmen für 30×40 Bilder?
Der passende Passepartout-Ausschnitt und Rahmen für Ihr Bild
Bilderrahmen Größen | Bildformat | Passepartoutausschnitt |
---|---|---|
30 x 40 cm | 21 x 31 cm | 20 x 30 cm |
35 x 50 cm | 24 x 39 cm | 23 x 38 cm |
40 x 50 cm | 30 x 40 cm | 28 x 38 cm |
40 x 60 cm | 27 x 47 cm | 26 x 46 cm |
Was ist ein Flügelfalz?
Die Flügelfalzdichtung liegt auf der Falz mit dem Rücken auf, sie dichtet den Abstand zwischen einem Flügel (von Fenster oder Tür) und dem entsprechenden Rahmen optimal ab. Daher hat sie ihren Namen.
Wie bringt man eine fensterdichtung an?
Vorm Verkleben der Dichtungen den Rahmen reinigen, ggf. mit Alkohol; Schmutz- und Fettrückstände entfernen! Dichtstreifen, hier tesamoll P-Profil, entsprechend der benötigten Breite abtrennen. Schutzfolie abziehen und Dichtung dort am Rahmen ansetzen und festkleben, wo der Fensterflügel anschließt.