Wieso werde ich trotz Eisprung nicht schwanger?
Welches sind die häufigsten Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch? Hormonelle Störungen, Ausbleiben des Eisprungs sowie fehlende, verschlossene oder unbewegliche Eileiter aufgrund von Infektionen, Narben oder Endometriose. Wichtig ist aber zu betonen, dass es in der Hälfte der Fälle am Mann liegt.
Warum ist es so schwer schwanger zu werden?
Nicht immer müssen biologische Ursachen dahinterstecken. Auch psychologische und soziologische Faktoren können die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Beispielsweise Stress, Alkohol, Zigaretten, Über- oder Untergewicht. Wenn eine Schwangerschaft aber auf Dauer ausbleibt, stecken selten rein seelische Ursachen dahinter.
Warum kann man nicht schwanger werden?
Denn ein unerfüllter Kinderwunsch belastet nicht nur die Beziehung, sondern kann verschiedene Gründe haben, die sich medizinisch abklären lassen.
- Endometriose.
- Myome.
- Schilddrüsenprobleme.
- Polyzistisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- Alter.
- Zigaretten, Alkohol & Co.
- Stress und ungesunde Ernährung.
- Dein Partner.
Kann die Psyche eine Schwangerschaft verhindern?
„Andauernder Stress kann nicht nur unser Gehirn verändern, sondern auch den weiblichen Eisprung verhindern und so eine Empfängnis erschweren. Stresssituationen sind daher für eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle denkbar ungünstig.
Kann man schwanger werden wenn die Eileiter zu sind?
Fazit: Es kann sein, dass deine Chancen auf natürlichem Weg schwanger zu werden etwas geringer sind, wenn du nur einen Eileiter hast. Aber so lange der andere Eileiter und die Eierstöcke gesund sind, gibt es keinen Beweis dafür, dass deine Chancen nur halb so groß sind wie bei Personen mit zwei Eileitern.
Wie viel Prozent der Frauen können nicht schwanger werden?
So bleibt für manche Paare der eigene Nachwuchs nur ein Traum. Schätzungen haben ergeben, dass zwischen 15 und 20 Prozent der deutschen Frauen ungewollt kinderlos sind.