Was versteht man unter einem virtuellen Anrufbeantworter?
Ist der Anrufbeantworter kein eigenständiges Gerät, sondern ein System, das mehrere Telefonanschlüsse zugleich bedienen kann, so spricht man bei dem virtuellen Anrufbeantworter von Voice-Mailbox, kurz nur Mailbox, oder auch von Sprachspeicher, bei Mailboxen für Handys auch von Mobilbox.
Was ist der Unterschied zwischen SprachBox und Anrufbeantworter?
Die SprachBox ist automatisch bei jedem Festnetzanschluss der Telekom inklusive und dient als Anrufbeantworter. Die SprachBox kann – muss aber nicht – genutzt werden. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Anrufbeantwortet spart die Telekom SprachBox Platz, Strom und Kosten.
Wie kann ich meinen Anrufbeantworter abhören?
Für die Fernabfrage des Anrufbeantworters wählen Sie einfach Ihre Rufnummer. Warten Sie bis die Ansage des Anrufbeantworters abgespielt wird und tippen Sie dann ** und Ihre PIN ein (z.B. **1234). Sie sind dann im Anrufbeantwortermenü und können neue Nachrichten abhören.
Was spricht man auf Anrufbeantworter?
Geben Sie hilfreiche Informationen: Ihren Namen, Firma und gegebenenfalls Abteilung. Verzichten Sie auf unnötige Floskeln, z.B. „leider bin ich nicht erreichbar“ (oder privat: „leider bin ich nicht zuhause“). Das merkt der Anrufer selbst. Fassen Sie sich kurz – vermeiden Sie Füllwörter.
Wie spricht man auf die Mailbox?
Bei T-Mobile ist das die 13 (D1-Netz), bei Vodafone die 50 (D2-Netz), bei O2 die 33 (E2-Netz) oder die 99 für ehemalige E-Plus-Kunden (E-Netz). Beispiel: Hat der Angerufene etwa die Nummer 0171/1234567, so wählen Sie stattdessen 0171/ 13 1234567.
Was ist die SprachBox bei der Telekom?
Die SprachBox ist Ihr kostenfreier Anrufbeantworter im Festnetz der Telekom.
Wann schaltet sich die SprachBox ein?
Wird die Einstellung der Box nicht geändert, so nimmt sie alle Anrufe nach 25 Sekunden Klingeln an. Der Anrufer wird mit einem Begrüßungstext und der Telefonnummer begrüßt. Anschließend meldet sich die Sprachbox automatisch zwischen 9 und 21 Uhr beim Inhaber des Anschlusses und zeigt neue Nachrichten an.
Wie kann ich meine Mailbox vom Festnetz abhören?
Wie erreiche ich meine MailBox, die SprachBox der Telekom von zu Hause? Von Ihrem Festnetz-Anschluss der Telekom erreichen Sie Ihre SprachBox über die kostenfreie Nummer 0800 33 02424. Tipp: An vielen Telefonen erfolgt durch längeres Drücken der Taste 1 eine automatische Verbindung zur SprachBox.
Wie funktioniert Fernabfrage Anrufbeantworter?
Wie funktioniert die Fernabfrage bei meiner SprachBox (MailBox)? Von einem anderen Anschluss wählen Sie Ihre eigene Rufnummer an und unterbrechen den Begrüßungstext durch Drücken der Sterntaste. Geben Sie Ihre PIN ein und bestätigen Sie diese mit der Sterntaste.