Wie verwende ich Borretsch?

Wie verwende ich Borretsch?

Borretsch hat einen gurkenähnlichen, würzigen und erfrischenden Geschmack. Er eignet sich damit besonders als Würzkraut für Kopfsalat, Gurkensalat, Kohlgemüse, Suppen, Pilze und Kräutersaucen – oder Sie können Gurken in Salaten sogar durch Borretsch ersetzen.

Wo findet man Borretsch?

Vorkommen: Borretsch ist ursprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet und kommt dort vor allem auf Brachflächen vor. Nach Mitteleuropa gelangte der Borretsch im späten Mittelalter. Er wurde zuerst in Frankreich kultiviert und gelangte von dort aus nach Deutschland.

Warum ist Borretsch giftig?

Borago officinalis oder Gurkenkraut, wie der Borretsch auch genannt wird, enthält eine hohe Konzentration an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) und die können bereits in geringen Mengen sehr giftig sein. Bei den PA handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die zum Schutz vor Fraßfeinden gebildet werden.

Sind Borretsch Blätter essbar?

Die großen Blätter von Borretsch können Sie wie Spinat oder Mangold zubereiten. Aus den blauen Borretschblüten lässt sich eine süße essbare Deko für Desserts, Eis, Torten und Törtchen zaubern.

Was kann man mit gurkenkraut machen?

Mit seinem charakteristischen Aroma kannst du das Gurkenkraut als Gurkenersatz verwenden. Roh schmeckt es gehackt in Salaten, Kräuterbutter und -quark.

Ist Borretsch ein Gewürz?

Borretsch (Borago officinalis), auch Boretsch geschrieben, auch als Gurkenkraut oder Kukumerkraut bezeichnet, ist eine zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) gehörige Pflanze. Sie wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet.

Kann man Borretsch Blätter trocknen?

Sie können Borretsch im Backofen bei 50 °C trocknen.

Was kann man mit pimpinelle machen?

Die Blätter werden zumeist frisch (und gegebenenfalls klein gehackt) für die Zubereitung von Kräuterbutter und -quark verwendet. Des Weiteren schmeckt Pimpinelle als Belag auf einem Butterbrot oder in knackigen Salaten.

Wann ist Borretsch erntereif?

Die jungen Borretschblätter können Sie immer dann ernten, wenn Sie ein wenig vom dem Küchenkraut benötigen. Je nachdem, wann Sie den Borretsch ausgesät haben und die Pflanze groß genug ist, können Sie etwa von Mai bis Oktober ernten. Die jungen Blätter pflücken Sie am besten kurz bevor Sie diese benötigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben