Was ist eine Streckkontraktur?

Was ist eine Streckkontraktur?

Die Streckkontraktur ist das Gegenteil zur Beugekontraktur. Hier kommt es zu Verkürzung von Sehnen, Muskeln und Bändern an der Außenseite, was zur Folge hat, dass ein Arm oder ein Bein nicht mehr gebeugt werden kann. Der Spitzfuß gehört insbesondere bei immobilen Bewohnern zur am schnellsten entstehenden Kontraktur.

Was genau geschieht im Gelenk bei einer kon Traktur?

Bei einer Kontraktur entstehen bleibende Funktions- und Bewegungseinschränkungen oder sogar irreversible Versteifungen der Gelenke. Es kommt zu einer dauerhaften Verkürzung der Muskeln, Bänder und Sehnen. Auch die Gelenkkapsel kann schrumpfen. Es gibt verschiedene Arten von Kontrakturen.

Welche Hilfsmittel gibt es für die Kontrakturprophylaxe?

Neben aktiven Bewegungsübungen sowie dem assistierten Durchbewegen von Gelenken können ergänzend auch Hilfsmittel genutzt werden, wie etwa Gymnastikbänder oder Igelbälle. Die hier vorgestellten Übungen zur Kontrakturenprophylaxe sind Beispiele und können individuell erweitert oder abgeändert werden.

Welche pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen werden bei kontrakturen allgemein durchgeführt?

Welche konkreten Maßnahmen helfen? Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung

  • die pflegebedürftige Person auffordern, den Trinkbecher selbst festzuhalten,
  • der zu pflegenden Person die Beine im Bett aufstellen,
  • eine Handmassage machen,
  • die Füße des zu pflegenden Menschen bewegen,

Was bedeutet kontrakturen in der Pflege?

Bei einer Kontraktur (lat. contrahere = zusammenziehen) handelt es sich um eine Versteifung des Gelenks aufgrund dauerhafter Verkürzung von Sehnen, Muskeln und Bändern. Betroffen sind insbesondere immobile oder (kurzzeitig) gelähmte Personen, weshalb das Thema Kontrakturenprophylaxe in der Pflege allgegenwärtig ist.

Wie erkenne ich eine Kontraktur?

Zu den typischen Anzeichen gehören eingeschränkte, veränderte oder vermiedene Bewegungen. Auch eine krankhafte Haltung des Gelenks ist häufig zu beobachten, beispielsweise ein Arm, der eng an den Körper angelegt wird. Das Gelenk ist also in einer Position fixiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben