Wann muß eine Daunendecke erneuert werden?
Auch bei fachgerechter Pflege und regelmäßigem Lüften sollten Federbetten und Daunenbetten nicht länger als 8 Jahre verwendet werden. In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis für die Lebensdauer von Bettdecken mit Markenfaser-Füllungen: Hier sollte ein Austausch nach 6 bis maximal 8 Jahren erfolgen.
Was tun mit alten Daunendecken?
Eine defekte Daunendecke gehört entsorgt und darf sogar in den Restmüll. Hülle und Daunen können getrennt entsorgt werden. Stark verunreinigte Decken können als Schadstoff zählen. Gut erhaltene Daunendecken dürfen zwecks Recycling auch in die Altkleidersammlung.
Wann sollte man eine neue Bettdecke kaufen?
Tägliches Lüften und Aufschütteln, sowie jährliches Waschen sind die wichtigsten Pflegeroutinen. Wenn die Bettdecke aber deutlich an Qualität verliert oder Geruchs- und Schimmelbildung auftreten, sollte sie durch eine neue Decke ersetzt werden. Durchschnittlich ist das nach acht bis zehn Jahren der Fall.
Wann sollte man Kissen und Decke wechseln?
Alle Laken und Bezüge für Kissen und Decken sollten alle zwei bis drei Wochen gewechselt – und gewaschen werden. Denn über Nacht gibt der menschliche Körper etwa einen bis anderthalb Liter Feuchtigkeit ab.
Wie oft wechselt man decken?
Rund alle zehn Jahre darf sie erneuert werden. Ob Daunen-, Synthetik- oder Naturfaserfüllung: Richtige und regelmäßige Pflege dient nicht nur der Hygiene, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Decke. Unabhängig von der Füllung sollten Decken täglich gelüftet werden – am besten an der frischen Luft.
Was tun mit alten Federbetten?
Ein Federbett sollte aus Platzgründen nicht im Restmüll entsorgt werden. Viel sinnvoller ist eine Entsorgung des alten Federbettes bei einer Sperrmüllsammlung oder beim Wertstoffhof. Alternativ kann man ein altes aber sauberes Federbett auch auf dem nächsten Flohmarkt oder online verkaufen.
Was tun mit alten Bettdecken?
Bettwäsche, Kissen und Bettdecke lassen sich am Besten über den Altkleider-Container entsorgen. Kleinere, beschädigte Mengen passen aber auch in die Restmülltonne.
Wie oft Decken und Kissen waschen?
Unsere Bettwäsche sollten wir relativ häufig waschen: ein bis zweimal pro Monat ist hier ein guter Richtwert. Dein Kissen und deine Bettdecke müssen selbstverständlich nicht so häufig gewaschen werden, aber ein bis zweimal pro Jahr solltest du ihnen schon mal eine Pflege gönnen.
Soll man neue Bettdecken waschen?
Neue Bettdecken müssen Sie nicht unbedingt nach dem Auspacken waschen. Das selbe gilt für das Kopfkissen Waschen. Viel wichtiger ist das Auslüften! Nehmen Sie die Textilien aus den Hüllen und lüften Sie Kissen und Decke an der frischen Luft für eine Stunde aus.
Wie oft sollte man seine Decke wechseln?
Wie oft Kissen und Decke waschen?