Ist Minze und Melisse dasselbe?

Ist Minze und Melisse dasselbe?

Zitronenmelisse, auch als Zitronenkraut bekannt, ist eine Verwandte der Minze. Ihre Heimat liegt im Vorderen Orient und sie lässt sich heute vor allem in Deutschland, Italien und den Balkanländern anbauen. Ihre Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober.

Was ist der Unterschied zwischen Pfefferminz und Minze?

Aber ist jede Minze gleich eine Pfefferminze? Nein, ist sie nicht! Oft werden diese beiden Bezeichnungen synonym verwendet. Aus botanischer Sicht handelt es sich aber um unterschiedliche Pflanzen, auch wenn sie alle der Gattung Mentha angehören.

Ist Zitronenmelisse und Melisse das gleiche?

Die Melisse (Melissa officinalis) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und Westasien. In Mitteleuropa wächst die Pflanze nicht wild, sondern wird angebaut. Weil sie stark nach Zitronen duftet, wird sie auch Zitronenmelisse genannt.

Kann man Zitronenminze essen?

Als Tee aufgegossen, frisch im Salat oder als Zutat in anderen Speisen hat sie unsere Küchen bereits seit längerem erobert. Sie kann im Topf, auf dem Balkon oder im Garten gehalten werden. Ihre Verwandte, die Zitronenmelisse, besticht durch ihren frischen, zitronenartigen Geschmack.

Wie erkenne ich Melisse?

Merkmale von Melisse Die deutlich behaarte Pflanze trägt gestielte, rundliche Blätter, die gekreuzt gegenständig am Stängel angeordnet sind. Auf der Unterseite der Blätter treten deutlich die Blattadern hervor, der Blattrand ist gesägt.

Ist Zitronenmelisse gleich Zitronenverbene?

Sie werden ganz ähnlich verwendet, wie die der Zitronenverbene. Sie sind jedoch viel zarter, so dass man sie auch in den Salat geben kann oder ein Zitronenommelette aus ihnen bereiten kann. Zitronenmelisse erreicht eine Höhe von etwa 40 cm.

Was kommt in der Melisse vor?

Wirksame Inhaltsstoffe der Zitronenmelisse sind ätherische Öle wie Citral, Citronellal, Citronellol, Linalool und Geraniol sowie Bitter-, Schleim- und Gerbstoffe und Saponine. Als Arznei- und Heilpflanze wird die Zitronenmelisse auch in Deutschland angebaut, vor allem in Thüringen, Franken sowie Ober- und Niederbayern.

Kann man Minze noch verwenden Wenn Sie blüht?

Wenn Sie gern sehr aromatische Minze ernten möchten, schneiden Sie sie nur bis zum Einsetzen der Blütezeit, also kurz bevor sich die Blüten öffnen. Wenn die Pflanze ausgeblüht ist, sind die Blätter für Tee oder als Gewürz im Salat noch gut geeignet.

Kann man Zitronenmelisse noch verwenden Wenn Sie blüht?

Für den sofortigen Gebrauch können Sie die Zitronenmelisse auch noch ernten, wenn sie bereits blüht, das Aroma ist dann aber weniger intensiv als vor der Blüte. Ein paar Tage bevor sie blüht, ist das Aroma der Zitronenmelisse am kräftigsten, dann sollten Sie ernten. Idealerweise hat es zuvor geregnet.

Welche Minze wofür?

Die richtige Minze für jede Gelegenheit Marokkanische Minze (Nana-Minze): Die Marrokanische Minze ist ein Klassiker. Sie eignet sich optimal für heissen Tee, erfrischende Sommergetränke und Cocktails wie den bekannten «Hugo». Sie eignet sich auch als intensiv-schmeckendes Würzkraut für kalte Speisen und Salate ideal.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben