Was bringt mir das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Beispielsweise darf der Vater ohne Aufenthaltsbefugnis während der Umgangszeit mit seinem Kind selbstverständlich ohne Zustimmung der Mutter (mit alleinigem Aufenthaltsbestimmungsrecht) entscheiden, welche Orte er mit dem Kind besucht.
Wie wichtig ist das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Ein gemeinsames Sorgerecht bedeutet in der Regel ein gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht der Eltern. Wird letzteres aber einem Elternteil zugesprochen, darf dieser über den Aufenthaltsort des Kindes – allgemein und im Alltag – entscheiden. Das Umgangsrecht des anderen Elternteils bleibt aber bestehen.
Wer bekommt das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist das Recht der Eltern oder eines Elternteils, zu bestimmen, wo sich das gemeinsame Kind aufhält. Können sich die Eltern nicht einigen, entscheidet auf Antrag eines Elternteils das Familiengericht über das Aufenthaltsbestimmungsrecht beim gemeinsamen Sorgerecht.
Was darf ich mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Zum einen umfasst das Aufenthaltsbestimmungsrecht die Bestimmung des Wohnorts des Kindes und zum anderen betrifft es auch die Entscheidung darüber, wann, wie lange und wo sich das Kind allein aufhalten darf. Hierbei dient das Alter und die Reife des Kindes als Bemessungsgrundlage.
Hat man mit dem Sorgerecht automatisch das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht beschreibt das Recht von Eltern, den Wohnort eines minderjährigen Kindes zu bestimmen. Für Eltern, die verheiratet sind oder ledige Eltern, die die gemeinsame Sorge für ihr Kind erklärt haben, besteht automatisch ein gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht.
In welchen Fällen bekommt der Vater das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Können sich die Eltern im Rahmen einer Trennung oder Scheidung nicht über den Aufenthaltsort des Kindes einigen, kann jeder Elternteil beim Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Dabei steht immer das Kindeswohl im Mittelpunkt und nicht etwa die finanziellen Mittel der Mutter oder des Vaters.
Wann bekommt ein Elternteil das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Können sich die beiden Eltern als gemeinsame Sorgeberechtigte nicht über das Aufenthaltsrecht einigen, kann jeder Sorgeberechtigte losgelöst vom gemeinsamen Sorgerecht das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beim Familiengericht beantragen und im Streitfall einklagen.