Wie viel Gramm Papier für Karte?
Die Grammatur! Die Grammatur beschreibt das Quadratmetergewicht, also die Gramm pro Quadratmeter. Je höher die Angabe um so dicker und kräftiger ist das Papier. In der Regel solltet ihr für eure Karten ein Papier um die 300g wählen.
Was bedeutet 80 Gramm Papier?
Grammatur und Papierstärke Die Grammatur ist ein Indiz für die Qualität eines Papiers und beschreibt das Flächengewicht, also das Gewicht des Materials im Verhältnis zur Fläche. Die Standard Kopierpapiere haben in der Regel eine Grammatur von 80 g/m². Man spricht in diesem Fall auch von 80g (Gramm) Papier.
Wie stark ist Papier?
Beispiel: Ein Blatt Papier mit der Flächenmasse 80 g/m² ist 120 μm dick. Volumen? Falls die Dicke in Millimeter angegeben ist, wird sie mit dem Faktor 1000 multipliziert (1 mm = 1000 μm). Beispiel: Ein Blatt Papier, Flächenmasse 120 g/m², ist 0,15 mm dick.
Wie viel G hat normales Papier?
Grammatur und Papierstärke Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Papierstärke. Sie wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m², g/qm oder gqm) angegeben. Die Standard Kopierpapiere haben in der Regel eine Grammatur von 80 g/m². Man spricht in diesem Fall auch von 80g (Gramm) Papier.
Welche Grammatur für Grußkarten?
250 – 300 g/m²: Dies ist das perfekte Gewicht zum Erstellen der Basis deiner Karte (Kartenbasis).
Wie viele A4 Seiten sind 20g?
Der Standardbrief darf nicht schwerer als 20 Gramm sein. Falls Sie keine Waage zur Hand haben, rechnen Sie mit DIN-A4-Seiten: maximal drei normale Blätter im DIN-A4-Format passen in einen Standardbrief. Der Brief darf außerdem nicht dicker als 0,5 Zentimeter sein.
Wie viele A4 Blätter sind 20 Gramm?
Standardkuvert mit Briefmarke und DIN-A4 Papier
Brief\Masse | Porto | 80 g/m2 |
---|---|---|
Standardbrief bis 20 g | 80 Cent | 3 Blätter |
Kompaktbrief bis 50 g | 95 Cent | 9 Blätter |