Wie funktioniert die Section Control?
Wie bereits erwähnt, wird bei der Messung mit Section Control nicht nur die Geschwindigkeit in einem bestimmten Moment gemessen, sondern wie schnell der Fahrer auf einem bestimmten Abschnitt durchschnittlich unterwegs war. Dazu wird jeweils die gefahrene Geschwindigkeit an jedem Kontrollgerät gemessen.
Was versteht man unter Section Control?
Section Control ist ein in Deutschland neues Verfahren zur Geschwindigkeitskontrolle. Dabei wird nicht das Tempo eines Fahrzeugs an einer bestimmten Stelle erfasst, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen zwei Messpunkten errechnet.
Wo gibt es Section Control?
Section Control wird derzeit bereits in Österreich, der Schweiz und Italien, in Großbritannien, Polen und in den Niederlanden eingesetzt. Vor allem auf Strecken, auf denen es oft zu Unfällen kommt, soll die Gefahr durch die Abschnittskontrolle gebannt werden.
Wo gibt es in Deutschland Section Control?
Foto: Peter Steffen/dpa Das Streckenradar Section Control misst die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Das bundesweit erste Modell steht auf der Bundesstraße 6 zwischen Gleidingen und Rethen bei Hannover. Mit dieser Blitzerart wird nicht punktuell gemessen, sondern in einem gewissen Abschnitt.
Was kostet Section Control?
200.000 Euro
Und die Kosten sind deutlich höher: So ist ein Section Control-System mit ca. 200.000 Euro etwa dreimal so teuer wie eine normale Blitzanlage.
Wie wird die Geschwindigkeit auf der Autobahn gemessen?
Beim Messen der Geschwindigkeit wird ein Radarstrahl auf das Fahrzeug ausgestrahlt. Das Radargerät kann anhand des Frequenzunterschiedes zwischen den ausgesandten und reflektierten Strahlen die Geschwindigkeit messen.
Was bedeutet dieses Zeichen Section Control?
Bei der Section Control wird nicht die Geschwindigkeit an einem bestimmten Ort gemessen, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer exakt festgelegten Strecke. Diese ist offiziell verordnet und wird durch inoffizielle Hinweiszeichen mit der Aufschrift „Section Control“ und einem Kamerasymbol beschildert.
Wie hoch sind die Strafen bei Section Control?
650 Strafen pro Tag Das Tempolimit lag bei 80 km/h. „Der Schnellste war mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 171 km/h unterwegs.
Wie blitzt Section Control?
Die Section Control überwacht festgesetzte Geschwindigkeitsbeschränkungen, indem sie nicht die Geschwindigkeit an einem bestimmten Punkt misst, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Strecke. Diese Art der Kontrolle ist sicherer als Radaranlagen, die nur punktuell die Geschwindigkeit messen.
Was kostet Geschwindigkeitsüberschreitung in Österreich?
Überschreiten Sie die zulässige Geschwindigkeit innerorts bis 30 km/h, kostet dies vor Ort 50 Euro oder im Falle einer Anonymverfügung 56 bis 72 Euro. Wer mit bis zu 40 km/h zu schnell in Ortschaften fährt, riskiert ein Bußgeld von 70 Euro oder im Falle einer Anonymverfügung zwischen 70 und 160 Euro.
Wie wird die Geschwindigkeit angegeben?
Die SI-Einheit der Geschwindigkeit ist Meter pro Sekunde (m/s). Eine weitere gebräuchliche Einheit der Geschwindigkeit ist Kilometer pro Stunde (km/h).