Wo findet man die Parzellennummer?
Wo finde ich meine Parzellennummer? Deine Parzellennummer ist unter anderem im Grundbuch vermerkt. Du solltest sie auch im Kaufvertrag sowie in anderen Dokumenten rund um deine Parzelle finden. Alternativ kannst du über den Internetdienst Cadastralinfo verschiedene Auskünfte aus dem Datenmodell einholen.
Was bedeutet ein Punkt vor der Grundstücksnummer?
Werden in einer Katastralgemeinde die Grundstücke ausnahmsweise getrennt nach Bauflächen und Flurstücken nummeriert, dann ist der Grundstücksnummer der Bauflächen zur Unterscheidung ein Punkt vorangesetzt. G: Ein „G“ neben der Grundstücksnummer bedeutet, dass dieses Grundstück im Grenzkataster eingetragen ist.
Was heißt das Wort Kataster?
Der Begriff Kataster bezeichnet im engeren und traditionellen Sinne das sogenannte Liegenschaftskataster. Es beinhaltet ein auf Vermessungsdaten beruhendes Grundstücksverzeichnis. Ein kommunales Kataster wird in Form einer Sammlung der Kataster-Karten und registerdaten vorgehalten.
Wie kommt man an einen Grundbuchauszug?
Auszüge aus dem Grundbuch können Sie online beim zuständigen Grundbuchamt anfordern. Jeder Kanton hat dafür sein eigenes Bestellformular und eine eigene Gebührenordnung.
Wie finde ich den Eigentümer einer Parzelle?
Aus rechtlichen Gründen können Eigentümer von Grundstücken im Kanton Zürich nicht online abgefragt werden. Bitte wenden Sie sich an das zuständige Notariat.
Woher kommt das Wort Kataster?
Dieses ist entlehnt aus byzant. -griech. katástichon (κατάστιχον) ‚Notizblock, Liste, Register‘, eigentlich ‚Reihe für Reihe‘; vgl. In neuester Zeit versteht man unter Kataster auch ein ‚Verzeichnis der untersuchten Personen bei (Röntgen)reihenuntersuchungen‘.
Woher stammt das Wort Kataster?
Herkunft: von italienisch catasto → it, catastro → it = Steuerregister im 17. Jahrhundert entlehnt; aus mittelgriechisch: κατάστιχον (katástichon) → grc = Register, Liste; aus κατά (katá) → grc = herab, herunter und στίχος (stíchos) → grc = Reihe; zum Verb στείχειν (steíchein) → grc = gehen gebildet.