Was heisst CC Creme?

Was heisst CC Creme?

Das CC steht für Colour Correction bzw. Complexion Corrector, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Farb- oder Teint-Korrektur“. Eigentlich ist die CC Cream der BB Cream sehr ähnlich. Beide Pflegeprodukte sind vom Prinzip her eine getönte Tagescreme.

Welche ist die beste CC Creme?

Die beste CC Cream im Test

  • Platz 1: Erborian CC Cream.
  • Platz 2: IT Cosmetics CC Cream.
  • Platz 3: Sans Soucis CC Cream Anti-Müdigkeit.
  • Platz 4: La Roche-Posay Rosaliac CC Cream.
  • Platz 5: L‘ Oréal Paris C’est Magic CC Cream.

Wie trägt man CC Cream auf?

Wie trägt man CC Creams am besten auf? „Am besten zunächst nur eine kleine Menge auf die Fingerspitzen geben und an den Stellen im Gesicht punktuell plazieren, die ‚korrigiert‘ werden sollen. Dann sanft von innen nach außen verstreichen.“

Wann trägt man CC Cream auf?

Das leichte, aber effektive Überdecken von Pigmentstörungen, Augenringen, Rötungen und Unebenheiten der Haut einschließlich Pickelchen sind klassische Aufgaben für CC Creams. Sie pflegen die Haut, kaschieren kleine Makel und verleihen einem blassen Teint mehr Farbe.

Für was CC Cream?

CC Creams reduzieren Rötungen und korrigieren den Hautton langanhaltend. Zusätzlich enthalten CC Creams korrigierende Pigmente, deren verkapselte Struktur ihre Wirkung erst nach dem Auftragen auf die Haut entfaltet und so Hautrötungen und Pigmentflecken nach und nach verschwinden lässt.

Ist CC Cream gut für die Haut?

Gute CC Creams spenden der Gesichtshaut außerdem ausreichend Feuchtigkeit, was die Haut jugendlicher wirken lässt. Feuchtigkeit polstert nämlich die Haut etwas auf und mildert so Falten und Fältchen.

Welche Creme passt sich dem Hautton an?

Die BB Creme C’Est Magic von L’Oréal Paris kaschiert Unebenheiten und spendet bis zu 24H lang Feuchtigkeit. Gleichzeitig schenkt die Creme der Haut ein gesundes Strahlen. Die Formel verschmilzt direkt beim Auftragen mit der Haut und passt sich dem Hautton an – für einen perfekten Nude-Effekt ohne Make-Up-Ränder.

Was ist der Unterschied zwischen CC und BB Cream?

CC steht für „Colour Correcting“ (Farbkorrektur) oder „Complexion Correcting“ (Teint-Korrektur). Dieses Produkt deckt stärker ab als die BB-Creme, ist aber immer noch leichter als Foundation. Sie ist weniger fettig und leichter als eine BB-Creme. Rötungen: CC.

Was kann eine BB Creme?

BB Creams für unreine Haut wirken meist antibakteriell und beugen so Unreinheiten vor. Dank ihrer höheren Deckkraft können sie Rötungen kaschieren und Pickel abdecken. Weil unreine Haut oft eher ölig ist und zum Glänzen neigt, wirken BB Creams für fettige Haut mattierend.

Welche CC Cream bei unreiner Haut?

CC Cream für unreine Haut: Red Correct von Erborian Auch für empfindliche Haut ist die Creme die richtige Wahl. CC Red Correct ist eine 2-in-1-Make-up- und Skin-Care-Lösung, die Haut und Rötungen beruhigt und Alterserscheinungen vorbeugt.

Was ist eine CC Cream Foundation?

CC Cream, BB Cream oder Foundation: Das ist der Unterschied „CC“ bedeutet „Color Correction“, also „Farbe & Korrektur“. Der Name ist auch Programm: Eine CC Cream ist eine getönte Tagescreme, die sowohl Pflege als auch Deckkraft bietet. Der Unterschied zur BB Cream? CC Creams decken Unebenheiten und Rötungen besser ab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben