Was ist ein fließfett?
Fließfette sind Schmierstoffe, die aus einem Grundöl, einem Dickungsmittel und Additiven bestehen. So kann man die Fließfette nach der Art der Grundöle (Mineralöle, Syntheseöle) oder der Art der Verdicker (Aluminium, Lithium) klassifizieren.
Wie funktioniert Schmierfett?
Schmierfette werden wie Schmieröle verwendet, um mechanische Reibung und Verschleiß zu mindern. Schmierfette wirken durch einen Film, den sie zwischen den Schmierflächen aufbauen. So verhindert das Fett den direkten Kontakt der sich gegeneinander bewegenden Oberflächen.
Was sagt die NLGI Klasse aus?
Die Penetrationsklasse von Schmierfett wird nach einer Skala des US National Lubricating Grease Institute (NLGI) angegeben. Je weicher das Fett, desto kleiner der Wert. Wälzlagerfett hat meist die NLGI-Penetrationsklassen 1, 2 oder 3.
Wie flüssig ist fließfett?
sehr flüssig füssig halbflüssig Häufig wird Fließfett der NLGI Klasse 000 verwendet.
Welches Fett für Heckenschere?
Welches Fett benötige ich, um die Zahnräder meiner Heckenschere zu schmieren? Hier empfehlen wir ein Getriebefett + Li12 Hydroxystearat, Dieses Fett ist ein naturfarbenes, zügiges, halbflüssiges, lithiumverseiftes Schmierfett auf Mineraloelbasis.
Welches Schmierfett für welchen Zweck?
Während konventionelle Schmierfette auf Mineralölbasis für viele Anwendungen eine probate Leistung bringen, bieten synthetische Schmierfette signifikante Vorteile wie eine längere Standzeit. Zudem sind sie in einem weiteren Temperaturbereich einsetzbar und bieten besseren Schutz vor Verschleiß und Korrosion.
Wann benutzt man Schmierfett?
Schmiermittel wird benutzt, um Systeme oder Werkzeuge zu schmieren. Schmiermittel wird ebenfalls zur Kühlung und Schwingungsdämpfung verwendet. Schmiermittel wird auch zum Schutz von Dichtungen, Gummi und allen Kunststoffen (insbesondere vor Austrocknung) eingesetzt.
Wann kommen Schmierfette zum Einsatz?
Bei höheren Drehzahlen kommen Schmierfette mit niedrigen Grundölviskositäten zum Einsatz. Bei sinkender Drehzahl bzw. steigender Last wird Schmierfett mit entsprechend höherer Grundölviskosität eingesetzt.
Wann kommen festschmierstoffe zum Einsatz?
Aufgrund der speziellen Eigenschaften werden feste Schmierstoffe immer dann eingesetzt, wenn das Schmiermittel möglichst lange an der Reibestelle anhaften muss und ein Abtropfen des Schmierstoffes nicht gewünscht ist. Oftmals handelt es sich um Schmierstellen, die nur wenig Bewegung ausgesetzt sind.