Was ist ein Appendix Literatur?
Appendix (lateinisch; „Anhang“) steht für: Anhang oder Zusatz zu einem einzelnen Text, siehe Addendum.
Was ist das Blinddarm?
Der Blinddarm ist ein Teil des Darms. Die Nahrung gelangt vom Magen in den Dünndarm und dann in den Dickdarm. Beim Menschen und auch bei anderen Säugetieren und Vögeln befindet sich der Blinddarm am Anfang des Dickdarms. Bei den Menschen liegt der Blinddarm rechts unten im Bauch.
Was landet im Blinddarm?
In den Blinddarm stülpt sich das untere Ende des Ileums (Krummdarm) als Ileozäkalklappe oder Bauhin-Klappe vor. Diese Klappe verhindert bei Dehnung des Blinddarms ventilartig, dass Bakterien in den keimärmeren Dünndarm gelangen, dessen unteren Anteil das Ileum darstellt.
Warum entzündet sich der Blinddarm?
Eine Entzündung des Wurmfortsatzes (Blinddarmentzündung) entsteht meist dadurch, dass die Verbindung zwischen Blinddarm und Wurmfortsatz verstopft. Dieser Verschluss kann durch Kotsteine (verhärteter Kot), seltener auch durch Fremdkörper wie Kirsch- oder Melonenkerne entstehen.
Was gehört in ein Appendix?
Der Wurmfortsatz (Appendix vermiformis) ist ein Anhangsgebilde des Blinddarms (Zäkum oder Zökum). Fälschlicherweise wird der Wurmfortsatz selbst manchmal als Blinddarm und seine Entzündung als Blinddarm-Entzündung (Appendizitis) bezeichnet.
Wie merkt man das man was mit dem Blinddarm hat?
Bei einer Appendizitis ist nämlich der Wurmfortsatz des Blinddarms entzündet. Er muss dann häufig in einer Operation entfernt werden. Symptome, die auf eine Blinddarmentzündung hinweisen können sind starke Bauchschmerzen, vor allem im rechten Unterbauch, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit.
Was hatte der Blinddarm früher für eine Funktion?
Trotz seiner Anfälligkeit ist der Appendix nicht überflüssig: Wahrscheinlich beherbergt er ein Reservoir von gutartigen Keimen, die zur Besiedelung des Darms nützlich sind. Mediziner hatten den Wurmfortsatz schon im 19. Jahrhundert als ein im Lauf der menschlichen Evolution funktionslos gewordenes Relikt betrachtet.
Was befindet sich gegenüber vom Blinddarm?
Der Wurmfortsatz (Appendix vermiformis) ist, wie der Name schon sagt, eine wurmförmige Ausstülpung am Anfang des Dickdarms. Der Dickdarm heißt an dieser Stelle Blinddarm und liegt im rechten Unterbauch.