Welche Arten von Stoerche gibt es?

Welche Arten von Störche gibt es?

Folgende rezente Arten werden zu den Eigentlichen Störchen gerechnet:

  • Abdimstorch (C. abdimii), Zentrales Afrika und außerhalb der Brutzeit südliches Afrika.
  • Schwarzschnabelstorch (C. boyciana).
  • Weißstorch (C. ciconia).
  • Wollhalsstorch (C. episcopus).
  • Maguaristorch (C. maguari).
  • Schwarzstorch (C. nigra).
  • Höckerstorch (C.

Was frisst ein Storch in Deutschland?

Mäuse jagen sie in Reihermanier, lauernd und auf einem Bein stehend. Auf dem Speiseplan der Weißstörche stehen außerdem Ringelnattern und Eidechsen. Selbst Aas wird nicht verschmäht.

Welche Storchenart ist die kleinste?

Abdim’s Stork LC Mit einer Körpergröße von 75 bis 81 cm han- delt es sich um die kleinste von uns beobachtete Storchenart.

Wie viele Storcharten gibt es auf der Welt?

Störche leben hauptsächlich in den Tropen und Subtropen. Die Storchenfamilie mit 6 Gattungen und 19 Arten ist weltweit verbreitet, ausgenommen von Ozeanien, der Antarktis und Neuseeland.

Welchen Lebensraum mögen Störche am liebsten?

Auch auf Wiesen oder Kuhweiden sind Störche erfolgreich bei der Futtersuche. In blumenreichen Wiesen holen sie sich Heuschrecken, Wiesenschnaken oder Maulwurfsgrillen. In Wiesen und Weiden lauern sie auf Mäuse. Und ab und zu fangen sie sogar Maulwürfe oder kleine Vögel.

Wann fliegt ein Jungstorch aus?

Die erwachsenen Störche fliegen normalerweise jeden Spätsommer in den Süden und kehren im Februar wieder zurück. Die jungen Störche bleiben die ersten zwei bis vier Jahre im Süden und kommen erst für ihre erste Brut wieder zurück in den Norden.

Wie alt wurde nachweislich der älteste beringte Weißstorch?

Die verständigte Beringungszentrale Hiddensee gab Auskunft: Der Weißstorch ist 23 Jahre alt! Er wurde 1986 in Langenhagen (Landkreis Parchim) beringt. Damit gilt er als ältester lebender Weißstorch Mecklenburg-Vorpommerns!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben