Was ist der Unterschied zwischen rallentando und ritardando?

Was ist der Unterschied zwischen rallentando und ritardando?

Ritardando. Das Gegenteil des Accelerando ist das Ritardando (italienisch für ‚langsamer werdend‘) oder Rallentando (auch Decelerando) und beschreibt das allmähliche Verlangsamen des Tempos während eines Stückes.

Was bedeutet der Begriff ritardando?

Ritardando (ital. „verzögernd“, Abk.: rit., ritard.) ist eine musikalische Vortragsbezeichnung, die eine allmähliche Verlangsamung des Tempos erfordert, ähnlich wie rallentando.

Was bedeutet Accelerando in der Musik?

Accelerando (italienisch für schneller werdend, Abk.: accel.) und stringendo (italienisch für zusammendrängend, Abk.: string.) sind musikalische Vortragsbezeichnungen, die eine allmähliche Beschleunigung des Tempos vorschreiben. Die gegenteilige Vortragsanweisung lautet ritardando.

Was bedeutet Ritenuto in der Musik?

„zurückgehalten“, Abk.: rit. oder riten.) ist eine musikalische Vortragsbezeichnung, die eine (meist nur kurzzeitige) Zurücknahme des Tempos erfordert. Im Unterschied zum ritardando oder rallentando ist jedoch keine allmähliche, sondern eine plötzliche Verzögerung gemeint.

Was ist Adagio in der Musik?

Adagio bedeutet im Italienischen „bequem, behaglich“, hat aber für die Musik im Laufe der Zeit die Bedeutung von „ruhevoll“, „langsam“, ja „sehr langsam“ (doch nicht so langsam wie largo) erhalten, besonders in Deutschland, während in Italien infolge des Wortsinnes auch heute noch adagio mehr dem gleichkommt, was wir …

Was ist die Bedeutung von Allegro?

Allegro (italienisch; „rasch, munter, heiter, fröhlich“) ist eine musikalische Vortragsbezeichnung, die seit dem frühen 17. die Vorschrift Allegro assai in Beethovens Appassionata eine reine Tempoangabe, deren wörtliche Übersetzung mit „sehr lustig“ sich als absurd verbietet.

Was bedeutet Decrescendo in der Musik?

Das Wort crescendo (cresc., „wachsend“) schreibt in der Bedeutung von „an Tonstärke zunehmend“ eine allmähliche Verstärkung der Lautstärke vor. Das Gegenteil davon ist das diminuendo (dim., „verringernd“) oder auch decrescendo (decresc.), das im Sinne von „an Tonstärke abnehmend“ ein Leiserwerden verlangt.

Was bedeutet dim in der Musik?

dim. diminuendo (ital. für: „verringernd“), die Verringerung der Lautstärke in der Musik.

Was gibt das Tempo in der Musik an?

Das Tempo (italienisch „Zeit“, „Zeitmaß“; Plural: Tempi /’t​ɛ​mpi/; von lateinisch tempus), auch Zeitmaß, gibt in der Musik an, wie schnell ein Stück zu spielen ist, bestimmt also die absolute Dauer der Notenwerte. Deshalb wird oft zur Präzisierung der Tempobezeichnung eine Metronomangabe hinzugefügt.

Was heisst Largo in der Musik?

Largo (italienisch für „breit“) ist eine musikalische Vortragsbezeichnung. Frescobaldi von einem tempo largo (1615).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben