Was ist eine Ausserbetriebnahme?

Was ist eine Außerbetriebnahme?

1) letztmalige Nutzung einer Anlage, Maschine. Begriffsursprung: Zusammenbildung der Wortverbindung „(etwas) außer Betrieb nehmen“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e, verbunden mit Vokalwechsel.

Was bedeutet stillgelegt?

Unter Stilllegung versteht man die temporäre oder permanente Außerbetriebnahme von Betrieben, technischen Anlagen, Einrichtungen, Objekten, Fahrzeugen und Ackerflächen.

Wie schreibt man wieder Inbetriebnahme?

Substantiv, f Wie·der·in·be·trieb·nah·me, Plural: Wie·der·in·be·trieb·nah·men. Aussprache: IPA: [viːdɐʔɪnbəˈtʁiːpˌnaːmə] Wiederinbetriebnahme.

Wie schreibt man außer Betrieb nehmen?

Bei ausser Betrieb handelt es sich um eine andere Schreibweise von außer Betrieb, die nur in der Schweiz und in Liechtenstein zulässig ist. In den anderen deutschsprachigen Ländern ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt.

Was bedeutet eine Außerbetriebsetzung beim Auto?

Außerbetriebsetzung: Definition Kraftfahrzeuge können in Deutschland durch Abmeldung stillgelegt werden. Seit dem 1. März 2007 heißt diese Amtshandlung „Außerbetriebsetzung“. Erst nach Ablauf der 7 Jahre erlischt die Betriebserlaubnis und die Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Kfz-Brief) verliert ihre Gültigkeit.

Was heißt Auto stillgelegt?

Wird ein Fahrzeug nicht mehr benötigt, dann kann es nicht nur verkauft, sondern auch außer Betrieb gesetzt werden. Damit das Fahrzeug offiziell außer Betrieb gesetzt werden kann, ist ein Antrag bei der zuständigen Behörde erforderlich. Anschließend kann das Auto verschrottet werden.

Was bedeutet Stilllegung eines Betriebes?

Die Stilllegung eines ganzen Betriebs oder von wesentlichen Betriebsteilen ist eine Betriebsänderung, über die der Arbeitgeber den Betriebsrat rechtzeitig zu unterrichten und mit ihm zu beraten hat (§ 111 Nr. 1 BetrVG).

Ist außer Betrieb zu nehmen?

[1] letztmalige Nutzung einer Anlage, Maschine. Herkunft: Zusammenbildung der Wortverbindung „(etwas) außer Betrieb nehmen“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e, verbunden mit Vokalwechsel.

Wie schreibt man ausser richtig?

ausser / außer

Beliebter Fehler Richtige Schreibweise
ausser außer

Wann wird ein Auto außer Betrieb gesetzt?

Kfz: Zwangsweise Außerbetriebsetzung (Zwangsstilllegung) die Kfz-Steuer nicht gezahlt wurde, die Hauptuntersuchung (TÜV) abgelaufen ist, das Fahrzeug nicht mehr verkehrstauglich oder verkehrsunsicher ist oder. das Fahrzeug nicht auf den neuen Erwerber umgeschrieben wurde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben