Wieso ist Coltan so wichtig?
Coltan ist ein für die Industrie wertvolles Material. Denn der Stoff ist sehr resistent: Er hat einen hohen Schmelzpunkt – 3000 Grad Celsius – und ist unempfindlich gegen Säuren und Laugen. Besonders entscheidend für den Einsatz in Elektrogeräten ist das Tantal.
Wer profitiert von Coltan Abbau?
Tantal ist ein äußerst rares Metall, welches aus dem Erz Coltan gewonnen wird. Es findet sich in jedem Mobiltelefon und stammt oftmals aus der Demokratischen Republik Kongo. Durch die Erträge wird dort der Bürgerkrieg finanziert, was Coltan zum Konfliktmineral macht.
Warum Tantal im Handy?
Tantal ist ein Übergangsmetall und wird aus dem Erz Coltan gewonnen. Es wird vor allem in leistungsstarken Kondensatoren genutzt, in denen elektrische Ladung und Energie gespeichert werden. Dies ermöglicht es, dass Handys immer kleiner werden und trotzdem eine lange Lebensdauer haben.
Wo wird am meisten Coltan abgebaut?
Demokratischen Republik Kongo
Die wichtigsten Länder für die Coltangewinnung sind neben Australien und Brasilien die zentralafrikanischen Staaten. Der Schwerpunkt befindet sich in der Demokratischen Republik Kongo. Umstritten ist der Abbau, der meist in kleinen, einfachen Tagebauen erfolgt, nicht nur wegen möglicher Verbindungen zu Rebellen.
Was macht Coltan im Handy?
Ohne das seltene Coltan aus Afrika gäbe es Funkstille. Denn aus dem Erz Coltan wird das seltene Metall Tantal gewonnen, ohne das die moderne Welt nicht modern wäre: Tantal wird in Kondensatoren für Digitalkameras und Spielkonsolen, für Laptops, Flachbildschirme und Mobiltelefone verwendet.
Welche Staaten konsumieren am meisten Coltan?
Die wichtigsten Länder für die Coltangewinnung sind neben Australien und Brasilien die zentralafrikanischen Staaten. Der Schwerpunkt befindet sich in der Demokratischen Republik Kongo.
Wie viel Tantal im Handy?
Jedes Mobiltelefon enthält rund 60 Rohstoffe, darunter kleine und kleinste Mengen der begehrten Metalle Silber, Kupfer, Kobalt und Palladium. Aber den größten Wert darin haben Tantal und Gold. Der Rohstoffwert von Tantal in 1000 Handys beträgt über 900 Euro.
Warum ist Tantal so wichtig?
Tantal macht Stähle extrem hart, korrosions-, hitze- und säurenbeständig. Es ist außerdem der wichtigste Rohstoff für Kondensatoren sowie chirurgische Implantate. Auch die optische und chemische Industrie können nicht darauf erzichten. Mit höllischen Qualen bestrafte Zeus den sagenhaften König Tantalos.