Welche Aktienindizes gibt es in Deutschland?
An dieser Stelle möchte ich Ihnen die 4 wichtigsten deutschen Aktienindizes vorstellen. Dazu zählen neben dem DAX, dem bekanntesten aller deutschen Aktienindizes, auch der MDax, der SDax und der TecDax.
Was ist der wichtigste deutsche Aktienindex?
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung von den 30 liquidesten und größten Unternehmen des deutschen Aktienmarkts misst. Er repräsentiert etwa 80% der Marktkapitalisierung von börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland.
Was sind die wichtigsten Aktienindizes?
Die bedeutendsten Aktienindizes in der Finanzwelt Der wichtigste dieser Indizes ist der „Dow Jones Industrial Average“, häufig abgekürzt als DOW oder DJIA. Er existiert seit dem Jahre 1884 und wird daher von Börsianern oft als „Mutter aller Indizes“ bezeichnet.
Welche Börsen Indizes gibt es?
Übersicht
Name Land | Letzter Vortag | +/- % |
---|---|---|
DAX Deutschland | 15.852,79 15.808,04 | 44,75 0,28% |
TecDAX Deutschland | 3.914,00 3.877,66 | 36,34 0,94% |
Dow Jones USA | 35.335,71 35.120,08 | 215,63 0,61% |
NASDAQ Comp. USA | 14.942,65 14.714,66 | 227,99 1,55% |
Warum ist der DAX der wichtigste deutsche Aktienindex?
Im DAX, dem Deutschen Aktienindex, sind die 30 – bald 40 – größten und wertvollsten deutschen börsennotierten Unternehmen gebündelt. Ähnlich wie die Leitindizes der Börsen in New York (Dow Jones) oder London (FTSE 100), dient deshalb der DAX großen Investoren wie Fondsgesellschaften als wichtige Orientierungsmarke.
Was bedeutet die Indizes?
Index (lateinisch für „Zeigefinger, Kennzeichen, Verzeichnis“), Mehrzahl Indizes oder Indexe, steht für: Register (Nachschlagewerk), geordnetes Verzeichnis. Kennzahl, Vergleichsgröße. Index (Semiotik), Hinweiszeichen.