Was sind Versorgungsberechtigte Angehörige?
So werden im Todesfall Erben, die versorgungsberechtigt sind, auf den folgenden Personenkreis beschränkt: Bei der Pensionskasse im Todesfall versorgungsberechtigt ist der Ehegatte bzw. die Ehegattin oder die Lebensgefährtin bzw. der Lebensgefährte. 1-3 des Einkommenssteuergesetzes (EstG) als Todesfall Erben.
Wer zählt als Hinterbliebener?
Im Allgemeinen werden die nächsten Verwandten eines Verstorbenen als Hinterbliebene bezeichnet. Der Begriff Hinterbliebene zielt zunächst auf die Bezeichnung des Lebenspartners oder Ehegatten, also dem Witwer oder der Witwe hin.
Wer bekommt Betriebsrente im Todesfall?
Betriebsrenten für Hinterbliebene Der Arbeitgeber verpflichtet sich in der Regel freiwillig – auch über den Tod seines Arbeitnehmers hinaus -, eine betriebliche Rente an die Hinterbliebenen zu zahlen. Folgende Personen können prinzipiell eine solche Rente bekommen: die Witwe bzw. der Witwer.
Was passiert mit der betrieblichen Altersvorsorge bei Tod?
Im Todesfall wird die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme an die bezugsberechtigte Person ausgezahlt. Wenn keine bezugsberechtigte Person genannt ist, fällt die Versicherungsleistung in den Nachlass des Verstorbenen, sofern er auch Versicherungsnehmer ist.
Wer bekommt mein pensionskassengeld wenn ich sterbe?
Viele Kassen sehen aber freiwillig vor, dass beim Tod der versicherten Person ein einmaliges Kapital ausgezahlt wird. Wer dieses Guthaben bekommt, steht im Reglement der Pensionskasse. Ein Beispiel: Stirbt eine alleinstehende und kinderlose Person, geht das Geld in der Regel an die Eltern oder Geschwister.
Was ist die große und kleine Witwenrente?
Während die kleine Witwenrente 25 Prozent vom Rentenanspruch des Verstorbenen beträgt und nach neuem Recht zeitlich auf 24 Monate begrenzt ist, beträgt die große Witwenrente 55 Prozent (60 Prozent nach altem Recht) und wird zeitlich unbegrenzt geleistet.
Wird die Betriebsrente auch an Hinterbliebene gezahlt?
Verstirbt der Empfänger der Betriebsrente, so hat der Ehepartner des Verstorbenen Anspruch auf den Erhalt einer Witwenrente. Je nach dem, wird eine große oder kleine Betriebsrente Witwenrente an den Hinterbliebenen/die Hinterbliebene ausgezahlt.
Wer erbt die Betriebsrente?
So haben eingetragene Lebenspartner bei der Betriebsrente die gleichen Rechte wie Ehepartner. Das bedeutet: Stirbt ein eingetragener Lebenspartner, steht dem anderen Partner die gleiche Rente zu, die auch einem Ehepartner zustünde. Das entschied das Bundesarbeitsgericht am 15. September 2009.
Kann eine betriebliche Altersvorsorge vererbt werden?
Bei Fonds- und Banksparplänen kann das Spargeld in der Ansparphase immer vererbt werden. Das kostet nicht extra. Aber auch Geld aus einer Riester-Rentenversicherung kann ohne Zusatzversicherung an Erben fließen.