Welche Honigarten gibt es?
Heimische Honigsorten im Überblick
- Waldhonig.
- Blütenhonig.
- Rapshonig.
- Akazienhonig.
- Lindenhonig.
- Tannenhonig.
- Fichtenhonig.
- Sommertrachthonig.
Welche Honigsorten gibt es in Deutschland?
In Deutschland produzierte Honigsorten sind:
- Rapshonig.
- Robinienhonig.
- Sommerblütenhonig.
- Edelkastanienhonig.
- Waldhonig.
Was ist der teuerste Honig der Welt?
Anzerhonig
Der teuerste Honig der Welt: Anzerhonig aus der Türkei mit 700 Euro/kg. Zwischen der türkischen Schwarzmeerküste und der georgischen Grenze, nahe dem Dorf Balliköy – was so viel wie „Honigdorf“ bedeutet –, liegt auf 3.000 m Höhe Anzer Yaylası, eine baumlose Hochebene.
Wie unterscheidet man Honigsorten?
Honigsorten unterscheiden sich an der Basis, nämlich anhand des Ursprungs. Es gibt Blütenhonig und Honigtauhonig. Während Blütenhonig als Oberbegriff sämtliche Honigsorten bezeichnet, die aus Blütennektar gewonnen werden, ist Honigtauhonig letztlich der beliebte Waldhonig.
Welche Honigsorte ist am besten?
Das sind die besten Honigsorten im Test
- Das sind die besten Honigsorten im Test.
- Der Akazienhonig von Alnatura erreicht bei ÖKO-Test den ersten Platz.
- Der günstigste „sehr gut“ bewertete Honig aus dem Test ist der Bio Akazienhonig von dm.
- Den drittplatzierte Honig stellt die Rhein-Main Reformwaren Kraushaar GmbH her.
Warum ist Anzer Honig so teuer?
Der türkische Anzer-Honig Der Kilogrammpreis liegt hier bei sage und schreibe bis zu 700€! Aber wie kommt es zu diesem unfassbar hohen Preis? Dieser Honig kommt nur aus einer bestimmten Hochebene in der Türkei, die Anzer Yayasli. Diese liegt auf 3000 Meter Höhe.
Welcher Honig ist mild?
Lindenblütenhonig
Lindenblütenhonig oder Rapshonig, werden aus Nektar gewonnen, der im Frühjahr gesammelt wurde. Dieser Honig schmeckt meist mild und ist eher hell.
Welche Honigsorten sind dunkel?
Zu dem Honigtauhonig gehören unter anderem Tannenhonig und Blatthonig. Im Gegensatz zum Blütenhonig ist der Honigtauhonig eher dunkel in der Farbe und würzig-herb im Geschmack.