Wie funktioniert Container Transport?
Die Containerterminals sind riesige Knotenpunkte der verschiedenen Transportwege. Eine Vielzahl der Container werden im Seehafen direkt wieder auf andere Schiffe verladen oder durch sogenannte Hafen-Umfuhren zwischen Leerdepots und den Container- beziehungsweise Bahnterminals transportiert.
Was ist ein Container Rundlauf?
Rundlauf: Aufnahme Container-Equipment im Hafen, Terminal, etc. Gestellung beim Lieferanten / Kunden. Anschließend Rückführung in den Hafen, Terminal,etc. für Verschiffung Import / Export.
Was ist eine Speditionslieferung?
besondere anspruchsvoll per Spedition zu befördernde Ware wird nur gegen Abholung durch den Kunden beim Verkäufer bzw. gegen selbst vom Kunden zu organisierenden Transport durch eine Spedition angeboten.
Wie lange dauert eine Speditionslieferung?
Bei Waren, die per Spedition versendet werden müssen, kann es zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 3 – 5 Werktage) kommen als auf dem normalen Postweg. Speditionslieferungen erfolgen nur „Frei Bordsteinkante“ und nicht an Samstagen.
Was wird in Container transportiert?
Chemische Produkte, Metalle, Papier- und Forstprodukte … mittlerweile wird alles in Containern verladen, was von den Abmessungen passt und vom Gewicht sinnvoll ist. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.
Was kostet es einen Container zu transportieren?
Abhängig von Größe und Zielort bewegen sich die Kosten für die Verschiffung eines Containers mit durchschnittlich 1,30 Euro pro Kilometer im gleichen Bereich wie mit der Bahn. Vorteile: Übersee-Transport möglich.
Was ist BAF Seefracht?
Der Bunker Adjustment Factor (BAF) ist der so genannte Bunkerzuschlag, der auf die Seefracht einer zu verschiffenden Ware über See erhoben wird. Dieser Zuschlag wurde aufgrund der schwankenden Ölpreise eingerichtet.
Was bedeutet FCL FCL?
Full Container Load (FCL) (französisch Conteneur Complet, deutsch Voll-Containerladung) ist ein wirtschaftlicher Terminus aus dem Frachtcontainerverkehr. Er bezeichnet den Haus-zu-Haus-Verkehr des gesamten Behälters.