Welche Städte sind auf der Insel Honshu?
Die größten und wichtigsten Städte Japans befinden sich alle auf der Insel Honshu. Denke an Städte wie Tokio, Osaka, Kyoto, Nara und Hiroshima. Alle diese Städte sind in der Tat ein Abenteuer für sich und sie sind großartig zu sehen.
Wie groß ist Honshu?
227.960 km²
Honshū/Fläche
Wo liegen die japanischen Inseln?
Pazifischen Ozean
Japan ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean vor der Küste Ostasiens. Japans nächste Nachbarn sind Rußland, China und die Republik Korea. Japan besteht aus mehr als 6.800 Inseln. Die meisten davon sind aber sehr klein.
Welche Länder sind in der Nähe von Japan?
Japan hat keine Landgrenzen zu anderen Staaten. Benachbarte Staaten sind Russland, Nordkorea, Südkorea, China und Taiwan. Über den gesamten Archipel verläuft eine Gebirgskette, die mehr als zwei Drittel der Landmasse Japans ausmacht.
Wie lang ist Japan von Nord nach Süd?
Die vier Hauptinseln sind von Norden nach Süden Hokkaido, Honshu, mit der Landeshauptstadt Tokio, Kyushu und Schikoku. Die Küstenlänge aller Inseln beträgt 30000 km. Japan liegt zwischen 45,5° und 24° nördlicher Breite und hat eine Nord-Süd-Erstreckung von über 3000 km (Bild 1).
Warum nennt man Japan das Land der aufgehenden Sonne?
In der Landessprache heißt Japan „Nippon“. Der Name setzt sich aus zwei Schriftzeichen zusammen: dem Zeichen „ni” mit der Bedeutung „Sonne” und dem Zeichen „pon” mit der Bedeutung „Beginn”. „Aufgehend” ist die Sonne auch deswegen, weil Japan weit im Osten liegt.
Ist Japan ein Industrieland?
Beim Median-Vermögen zählen die Japaner damit zu den Top 10 der wohlhabendsten Nationen. Japan zählt damit zu den Industrieländern mit der niedrigsten Vermögensungleichheit.
Wie heißen die drei japanischen Inseln?
Insel Hokkaido: Bären, Wale und Kraniche im Shiretoko-, Kushiro-Shitsugen- und Akan-Nationalpark. Insel Honshu: Tokyo, Megacity der Gegensätze und Nara, die Wiege der japanischen Kultur. Insel Shikoku: Gartenbaukunst in Takamatsu. Insel Kyushu: Nagasaki, Tor zur Welt im alten Japan.