Welche Schwerpunkte haben die jeweiligen Berufskollegs?

Welche Schwerpunkte haben die jeweiligen Berufskollegs?

Schwerpunkte sind: Handel, Marketing, Bürowirtschaft, Dienstleistungen und Informatik.

Was ist das Besondere am Berufskolleg?

Pädagogisches Leitziel des Berufskollegs ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen.

Was gibt es alles für BK?

Hier finden Sie die Berufskollegs in Köln, nach Fachrichtungen geordnet

  • WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG.
  • METALLTECHNIK:
  • BAU- UND HOLZTECHNIK:
  • INFORMATIONSTECHNIK, MEDIEN:
  • TEXTILTECHNIK UND BEKLEIDUNG, GESUNDHEIT/SOZIALES, AGRARWIRTSCHAFT:
  • FARBTECHNIK, GESTALTUNG, MEDIEN:
  • NATURWISSENSCHAFTEN, MEDIEN:
  • FAHRZEUGTECHNIK:

Was ist das Fach BK?

Besondere Bezeichnungen. Einige Unterrichtsfächer haben in einzelnen Bundesländern besondere Bezeichnungen. So heißt der Kunstunterricht in Baden-Württemberg und Hamburg BK bzw. Bildende Kunst.

Wie funktioniert das System Berufskolleg?

Das Berufskolleg ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse).

Was für einen Abschluss hat man nach dem bk1?

In Nordrhein-Westfalen können folgende Schulabschlüsse erworben werden: Hauptschulabschluss (nach Klasse 9 und nach Klasse 10) Mittlere Reife, Fachoberschulreife (FOR) ( Mittlerer Schulabschluss/ Realschulabschluss) Fachhochschulreife.

Welches Fach ist WW?

– Nein? Kein Problem, hier ist ihre „Vokabelliste“….Schulfächer.

WEBUNTIS
WIPB Wirtschaftliche und politische Bildung
WW Wirtschaftswerkstatt

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben